Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser 4-tägigen Schulung "Container Technologie: Docker und Kubernetes Administration und Orchestrierung" lernen Sie umfassendes Wissen über Container-Technologien. Sie werden befähigt, eigene Applikationscontainer zu erstellen und zu verwalten sowie die erforderlichen Tools für die tägliche Container-Administration kennenzulernen. Der Kurs vermittelt Einsichten in die Stärken und Schwächen der Container-Technologien und wichtige Ansätze für das Debugging und Troubleshooting. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, Container effizient einzusetzen und zu orchestrieren.
Container Basics and Administration
- Container vs. VM 
- Einsatzgebiete
 - Vor-und Nachteile
 - Portierbarkeit
 
 - Continuous Integration/Continuous Delivery, Microservices
 - Dedizierte Container-Plattformen (z.B. Red HatsRHCOS)
 - Container-Engines: 
- Container und Image-Verwaltungstools abseits Docker
 - CRI-O vs Docker
 
 - Images 
- Pullen
 - Verwalten
 - Inspizieren
 
 - Container-Instanzen 
- Starten
 - Verwalten
 - Limitieren
 
 - Übersicht Container und Kernel-Namespaces
 - Kernel-Namespaces 
- Verstehen
 - Auslesen
 - Setzen
 
 - Trouble Shooting
 - Red Hats 
- Container Catalog
 - Universal Base Image (UBI)
 
 - Erstellen von eigenen „trusted” Images: 
- Dockerfile
 - Build-Direktiven
 - Build-Prozess
 
 
Container Security
- Grundsätzliche Überlegungen
 - SSL/TLS
 - Images: 
- Vulnerability scanning
 - image signing and verify