0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In 4 Tagen lernen Sie:
âš¡ Netzwerke sicher konfigurieren – VLANs, Switches und WLANs einrichten
âš¡ Fehler effizient beheben – Troubleshooting mit OSI-Modell und Wireshark meistern
âš¡ Moderne Technologien nutzen – SD-WAN, MPLS und Subnetzing verstehen

Nur noch 5 Plätze frei – Starten Sie mit uns!

In dieser 4-tägigen Schulung "Netzwerktechnik - Aufbau" lernen Sie die Konfiguration und Pflege verschiedener Netzwerk-Konfigurationen, die Implementierung von VLANs, die Sicherung des WLANs sowie die Verwaltung von IP-Adressen/Subnetzwerken.

Netzwerk Grundlagen

  • Netzwerk-Typen
  • Hardware und Software

Troubleshooting mit dem OSI Modell

  • Troubleshooting Methodologie
  • Fehlerisolierung in jedem Layer

Verbindung mit dem Physical Layer

Media Terminologie

  • Twisted-Pair-Kabel
  • Fiber
  • Wireless
  • EIA/TIA Standards

Verkabelungs- und Port Konfiguration

  • Strategien für eine erfolgreiche Konfiguration
  • Validierung Wiremap mit Kabel-Scanner
  • MDI/MDI-X Port-Konfiguration
  • Die Spezifizierung diverser Fasertypen

Arbeiten mit Netzwerk-Adaptern

  • Benennenden der Layer 2-MAC-Adresse
  • Entmystifizierung von Zugriffsmethoden
  • Anzeige der NIC configuration

Bewertung der LAN Topologien

  • Logische und physikalische Topologien
  • Star Topologie
  • Hybrid Topologie
  • Mesh Topologie

LAN und WAN-Standards

  • 802 Standards
  • Wireless
  • Fast und Gigabit Ethernet
  • xDSL
  • MPLS
  • SD-WAN

Schnittstellen mit dem Netzwerk

  • Testen der Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen
  • Authentifizierung mit 802.1X and EAP

Schalten am Data Link Layer

Protokoll-Analyse

  • Abgrenzung von Ethernet und 802.3
  • Erfassen und Filtern von Daten mit Wireshark

Netzwerküberlastung beseitigen

  • Bereitstellung von Switches
  • Layer 2 Traffic

Implementierung von VLANs

  • Definition von VLAN
  • Port Tagging mit 802.1Q
  • VLANs über Switches verbinden

Drahtlose Netzwerke

  • Netzwerk-Typen und -Standards
  • Infrastruktur oder ad hoc?
  • IBSS (Independent Basic Service Set)
  • BSS (Basic Service Set)
  • ESS (Extended Service Set)

Einrichten des drahtlosen Netzwerks

  • Acces Point einrichten
  • SSID konfigurieren
  • Sicherheitsmaßnahmen

Netzwerk und Transport Layers implementieren

  • TCP/IP
  • OSI Modell oder TCP/IP Modell?

Konfiguration von IP-Adressen

  • Öffentliche und private Adressen
  • Adressvergabe mit DHCP
  • Adressverwaltung mit ifconfig/ipconfig
  • Adresskonflikte lösen

Aktivieren der Routing-Funktion

  • Subnetzwerke und Adjazenzliste (Nachbarschaftsliste)
  • Routing-Tabellen

Überprüfen der Protokoll-Header

  • TCP
  • UDP
  • IP
  • ARP
  • ICMP

Fehlerbehebung beim Application Layer

  • Dateien
  • Drucker
  • Nachrichten
  • Datenbank

Optimierung von Netzwerkdiensten

  • DNS
  • Web Services
  • Namensauflösung mit nslookup

Seminar Netzwerktechnik - für Fortgeschrittene
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Nürnberg
Termin 03.11.2025 - 06.11.2025
Preis
1.695,00 € exkl. MwSt.
(2.017,05 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!