0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

In dieser 3-tägigen Schulung "PowerShell - Fortgeschrittenenkurs" erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung von PowerShell. Der Kurs baut auf den Grundlagenkenntnissen auf und fokussiert sich auf das Scripting und die Automation mit PowerShell. Sie lernen, PowerShell-Skripte zu erstellen, um Automatisierungsaufgaben im Windows Server- und Client-Umfeld durchzuführen.

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben und Workflows in PowerShell zu automatisieren, die Funktionalität von PowerShell durch die Erstellung benutzerdefinierter Cmdlets und Module zu erweitern und PowerShell mit verschiedenen unterstützten Anwendungen und Plattformen zu integrieren. Sie werden auch Techniken zur Fehlerbehebung und Fehleranalyse kennenlernen und in der Lage sein, Debugging-Tools in PowerShell effektiv einzusetzen. Der Kurs bietet Ihnen eine solide Grundlage, um Ihre PowerShell-Fähigkeiten auf ein fortgeschrittenes Niveau zu bringen und Ihre Effizienz bei der Verwaltung und Automatisierung von Aufgaben zu steigern.

Einstieg

  • Kurzzusammenfassung der wichtigsten Grundtechniken
  • Kontrollstrukturen (if, switch, for, while, until, foreach, foreach-Object)
  • Operatoren der Powershell

Advanced Scripting

  • Erweiterte Parametrisierung
  • Validierung von Parametern
  • Einsatz regulärer Ausdrücke
  • "whatif" und "confirm" in eigene Funktionen einbauen
  • Variablen: Typkonvertierung und Gültigkeitsbereiche
  • Verwendung von Hashtables
  • Einsatz von .NET Framework und WMI/CIM
  • Erstellung benutzerdefinierter Objekte
  • Daten in eigenen Objekten speichern
  • Zeichenketten: Suchen und bearbeiten
  • Arbeiten mit xml und json
  • Reports in HTML generieren
  • Hilfe in Scripte einbauen
  • Erstellen von Funktionen
  • vom Script zum Modul: eigene Cmdlets erstellen

Fehlerbehandlung

  • Debugging und Verbose-Output
  • Maßnahmen zur Fehlerminimierung
  • Fehler abfangen und behandeln (Exceptions, „Try and Catch”)
  • Fehler protokollieren

Scripte im Einsatz

  • Script als geplanten Job oder Task ausführen
  • Verwendung alternativer Credentials
  • Signatur von Scripten
  • Erstellung einfacher grafische Oberflächen

Praktische Übungen

  • Sammlung von System- und Statusdaten von mehreren Rechnern
  • Scriptgesteuerte Installation und Konfiguration von Remotesystemen

Optionale Inhalte

  • Desired State Configuration (DSC)
  • PowerShell-Code testen mit Pester

Seminar PowerShell - Fortgeschrittenenkurs
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Nürnberg
Termin 03.11.2025 - 05.11.2025
Preis
1.395,00 € exkl. MwSt.
(1.660,05 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!