Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
In dieser 4-tägigen Schulung "InstallShield Grundlagen" lernen Sie die Installationsterminologie und praktische Anwendungen in der InstallShield Entwicklungsumgebung kennen. Sie erstellen MSI-Installationsprojekte, installieren Dateien, konfigurieren Verknüpfungen und spezielle Dateitypen wie Registryeinträge und COM-Server. Die Schulung deckt MSI-Sequenzen, benutzerdefinierte Aktionen und Benutzeroberflächenanpassung ab. Sie erhalten Einblicke in das Automationsinterface und die Erstellung von Windows-10-Installationen unter Berücksichtigung von UAC. Am Ende sind Sie befähigt, qualitativ hochwertige Installationen zu erstellen und moderne Softwareverteilungsanforderungen zu erfüllen.
Einführung
- Überblick über den Windows Installer Service
- Wie sind die Windows Installer Pakete aufgebaut?
- Installationsverfahren beim Windows Installer
- Erste Schritte in der InstallShield Umgebung
- Produkt- und Projektdaten
InstallShield Projekte
- Terminologie der Installation
- Den Projektassistenten einsetzen
- Einsatz der Entwicklungsumgebung
Einsatz von Features und Komponenten
Installation der Dateien
- Statische und dynamische Verlinkung von Dateien
- Ziel-Ordnern
- Best Practices
- Setups einrichten
- Einsatz von GUIDs
- Verknüpfungen einrichten
- Merge-Module
- Voraussetzungen
- Einsatz
Releases erstellen
- Den Release-Assistenten benutzen
- Installationsmedien
- Web Installationen
- Kommandozeilen Builds
- Automationsinterfaces
- Standalone Build System
Eine Installation
- Installation beginnen
- Deinstallieren und Warten
- msiexec.exe
- Unattended und reduzierte Benutzer-Dialoge
- Übergeben von Parametern von der Befehlszeile
- der MSI Log-Analyzer
Betriebssystem einrichten
- Registry-Einträge
- INI-Dateien
- Umgebungsvariablen
- XML-Dateien
- Dateierweiterungen
Spezielle Dateien installieren
- COM-Server
- Windows Services
- Fonts
- .NET-Assemblies
- Merge-Modulen
- Erstellen konfigurierbarer Merge-Module
- Arbeiten mit Repositories
- Ausführen von SQL-Skripten
- Entfernen von Dateien erzwingen
Bedingungen und Aktionen
- MSI Eigenschaften (Properties)
- Erläuterung der Syntax für Bedingungen
- Installationsreihenfolge (Sequenzen)
- Erstellung von benutzerdefinierten Aktionen (Custom Actions)
- Übergabe der Administratoren-Rechte an Custom Actions bei Microsoft
Windows Vista (Stichwort: UAC)
- MSI-Tabellen verstehen
- MSI-Tabellen bearbeiten
Benutzeroberfläche
- Reihenfolge der Dialoge und Bedingungen
- Ereignisse von Bedienelementen
- Bedingungen für Bedienelemente
- Der MSI-Debugger
- Neue Dialoge erzeugen
- Ereignisbehandlung in Objekten
- Erforderliche Dialogboxen
- Lokalisation
Updates und Patches
- Arten der Updates
- Erstellen kleiner Updates
- Erstellen großer Updates
- QuickPatch Projekte
- Erstellung allgemeiner Patches
Patches deinstallieren
- Verwenden des InstallShield Update Services
Zusätzliche Themen
- Erstellen von Transformationen
- Direktes bearbeiten der MSI-Tabellen
- Verwenden der Trialware Funktionalität um eine Try and Buy Version
- Ihrer Anwendung zu erstellen
- Verwenden der InstallShield Automatisierungs-Schnittstelle
- Test-Werkzeuge, Tipps und Tricks