0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Viele Führungskräfte haben jede Menge zu tun und wollen gern das Meiste selbst erledigen, anstatt eine Reihe an Aufgaben sinnvoll zu delegieren – in der Regel sind sie mehr als nur überarbeitet. Außerdem führt das Fehlen eines effektiven Delegationsprozesses nicht selten zu unmotivierten Mitarbeitern, sie fühlen sich nicht eingebunden, weil ihnen keine Verantwortung für interessante Aufgaben in zielorientierten Prozessen übertragen wird.  

Ferner kommunizieren Führungskräfte individuelle Aufgaben und Rollen nicht klar, was Missverständnisse, doppelte Arbeit oder markante Fehler mit sich bringt. So verschwinden allmählich die Loyalität und Bindung der Mitarbeiter, es folgen innere Kündigungen und hohe Fluktuationen. Ohne Wertschätzung durch Vertrauen und ohne persönliche Verantwortung für wichtige Aufgaben suchen sie sich neue Herausforderungen. 
 

Ziel des Kurses

Das Seminar bietet Ihnen neben wertvollem theoretischem Wissen zahlreiche praktische Ansätze, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen werden.  

Als Führungskraft übertragen Sie Aufgaben sehr gezielt und motivieren dabei Ihre Mitarbeiter partnerschaftlich. Mit einer klaren und regelmäßigen Kommunikation schaffen Sie Vertrauen, koordinieren Aufgaben sinnvoll und führen Ihre Teams zu guten Leistungen. Sie stärken die innere Bindung Ihrer Mitarbeiter und fördern das persönliche Engagement.

Stärken Sie Ihre Führungsrolle und fördern Sie Eigenverantwortung durch kluges Delegieren – für eine gute Zusammenarbeit, große Effizienz, jede Menge Produktivität und den gemeinsamen Erfolg.


Methodik
Input Trainer
Praktische Übungen
Rollenspiel
Persönliches Feedback
  • Warum Delegation und Kommunikation entscheidend sind
  • Grundlagen des Delegierens
  • Identifikation von Aufgaben
  • Auswahl der richtigen Personen
  • Definition von klaren Zielen und Ergebnissen
  • Psychologische Grundlagen der Motivation
  • Klare Zielvorgaben: Methode SMART
  • Rolle der Kommunikation im Führungsprozess
  • Klarheit und Transparenz in der Aufgabenverteilung
  • Verständigung: Aktives Zuhören (Pacing & Leading)
  • Feedback- und Feed-Forward-Techniken (Sandwich etc.)
  • Delegation bei schwierigen Mitarbeitern
  • Umgang mit Unsicherheiten und Widerständen
  • Regeln der Gesprächsführung

Seminar Effektives Delegieren - Motivieren durch kommunikative Führung
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 05.04.2029 - 06.04.2029
Preis
1.320,00 € exkl. MwSt.
(1.570,80 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!