0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Solides Führungsinstrument

Die Methode SMART – ein Klassiker, aber ein sehr guter. Führen oder Projektarbeit mit eindeutig definierten, realistischen und zuverlässig terminierten Zielen ist ein sehr wertvolles Konzept für erfolgreiches Arbeiten: Es entstehen Klarheit, Struktur und verbindliche Milestones für das Zeit-Management und eine zuverlässige Planung.  

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die das Erreichen von Zielen nicht „managen“, sondern als wirksames Element zur Steuerung von Mitarbeitern und Teams einsetzen wollen, mit System und psychologischem Feingefühl für Rollen und Beziehungen in umfangreichen Prozesse – und für gute Ergebnisse.  

Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert – im Zentrum des Seminars stehen nicht alleine die Elemente des Akronyms, sondern der gesamte Ansatz: Ziele schaffen Orientierung im Team – jenseits rigider Planung. Führung mit SMART setzt Rahmen – ohne dass kontrollierendes Steuern nötig wäre. Das Konzept ist die Basis und ein Leitsystem für eine gemeinsamen Bewegung nach vorn, in Projekten, Bereichen oder Teams. 

 

Ziel des Kurses

Die Teilnehmer erschließen das Modell SMART als wirksames Instrument für die Organisation Ihrer Aufgaben und die Führungsarbeit.  

Sie entwickeln die Fähigkeit weiter, Ziele auf den Ebenen Bereiche und Teams eindeutig, messbar und anschlussfähig zu formulieren. Sie nutzen die Methode gezielt, um Prioritäten zu setzen, Verantwortung zu delegieren und die Arbeitsprozesse wirksam zu begleiten.  

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Zielvereinbarungen als dialogisches Führungsinstrument. – Zudem reflektieren die Teilnehmer ihre eigene Rolle im Spannungsfeld zwischen Vorgabe, Begleitung und Ergebnisverantwortung.

 
Methodik
Input Trainer
Praktische Übungen
Fallbeispiele
Rollenspiel Zielvereinbarungen
Persönliches Feedback
  • SMART – 5 Elemente
  • SMART als Führungsinstrument
  • Klare Ziele in komplexen Kontexten
  • Ziele formulieren: spezifisch, messbar, motivierend
  • Teamziele und organisationale Zielsysteme
  • Verantwortung und Prioritäten sichtbar machen
  • Zielvereinbarungen konstruktiv gestalten
  • Zielgespräche führen – dialogisch und wirksam
  • Motivation durch Sinn und Machbarkeit
  • Ergebnisorientierung ohne Mikromanagement
  • Persönliche Führungsrolle im Zielprozess
  • Steuerung und Selbstverantwortung
  • Praktische Anwendung auf eigene Führungsfelder

Seminar Führen mit SMART - Ziele definieren und sicher erreichen
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Virtuelles Live Training
Termin 26.03.2029 - 27.03.2029
Preis
1.320,00 € exkl. MwSt.
(1.570,80 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!