Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Im Seminar werden spezifische bwz. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt, und Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Planen mit Lexware Buchhalter Pro:
- Buchen mit Kostenstellen und Kostenträgern
- Möglichkeiten der Auswertung, Aufgaben und Erfassen von Budgets
- Berichte: der Soll-Ist-Vergleich
Besondere Buchungen:
- EU: Innergemeinschaftlicher Erwerb und Verkauf
- Buchen steuerlicher Besonderheiten
- Splittbuchungen mit Nettobetragserfassung
- Buchungen mit Verrechnungskonten (z. B. Personalkonten)
- Buchungen auf Interimskonten (z. B. Kreditkarten)
- Feinheiten der OP-Verwaltung
- Wiederkehrende Buchungen und Buchungsvorlagen
- Die Schnellbuchungsmaske
- Beginn mit Lexware Buchhalter im laufenden Jahr: Vortragsbuchungen
Besonderheiten beim Jahresabschluss:
- Der technische Jahresabschluss
- Anlage eines neuen Buchungsjahrs mit und ohne Saldenübernahme
- Vortragsaktualisierung
- Saldenneuberechnung
Zusatzmodule:
- Mahnwesen und Anpassen der Mahnformulare
- Konfigurationsassistent
- Zahlungsverkehr: Lastschrifteinzug von Kunden und Überweisung an Lieferanten
- Übersicht und Möglichkeiten der internen Berichte
- Auswertungsaufbau: eigene Auswertungen erstellen
- Betriebsprüfermodus
- Benfordanalyse
Datentransfer:
- Datenimport und -export von/nach DATEV
- Kontenaktualisierung
- DATEV-Kontenzuordnung
- Datensicherung für mögliche Betriebsprüfung
- Internetaktualisierung
Hilfe zur Selbsthilfe