0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
  • Cloudkonzepte - Grundlagen und Microsoft Online Services
    • Definition und Überblick Cloudcomputing, Datenspeicherung
    • Vorteile von Cloud-Computing
    • Clouddiensttypen und Shared Responsibility-Modell
    • Cloudmodelle und Anwenderzielgruppen
    • unterschiedliche Abrechnungsmodelle bei Microsoft
  • SharePoint Online (SPO) als Dienstleistung
    • Microsoft Kundenvertrag (MCA), Data Protection Addendum (DPA), Service Level Agreements (SLA) for Online Services
    • SharePoint-Dienstbeschreibung und SharePoint-Beschränkungen
    • Datenresidenz und Auswahlmöglichkeiten
    • Erstattungsfall – Anspruch bei SLA-Verletzung
  • SPO-Administration
    • Browserkompatibilität für Web-UI-Administration
    • Shell-Zugriff und unterstützte Plattformen
    • Sicherheitshinweise: verschiedene 2FN Verfahren zur Anmeldung
    • SharePoint-Administrator-Rolle im ?Microsoft 365 admin center zuweisen
    • Anmeldeaktivitäten der SharePoint-Administratoren überwachen
    • SharePoint Admin Center verwenden und anpassen
    • SharePoint Nachrichten-Center und Microsoft Roadmap
    • Verwendungsberichte
    • Websiteverwaltung-/-administration, die wichtigsten Aufgaben (Erstellen, Löschen, Freigabe, Berechtigung, etc.)
    • SharePoint Online PowerShell unter Windows verwenden
    • Websiteverwaltung-/-administration mit Windows PowerShell ISE
  • SharePoint Server-Hybridbereitstellung
    • Ziel einer Hybridbereitstellung
    • Szenarien, um Lasten von lokal in die Cloud zu verlagern
    • Bausteine einer SharePoint-Hybridlösung
  • Die wichtigsten Aufgaben für SharePoint-Admins
    • Verwaltung und Nachverfolgung aktiver Websites im SharePoint Admin Center
    • Erstellen und Verwalten von Teamwebsites im Admin Center: Dialog zum Erstellen einer Website und Auswahl des Websitetypen
    • Nachverfolgung der letzten Aktionen im SharePoint Admin Center
    • Einstellungen für externe Freigaben und Gastzugriff ändern
    • Überprüfung des verfügbaren Speicherplatzes
    • Wiederherstellen und endgültiges Löschen von Websites
    • wichtige PowerShell-Befehle für die Verwaltung von Websites
    • Einstellungen zur Websiteverwaltung und Berechtigungen
    • Anpassung der SharePoint Admin Center Homepage
    • Endgültiges Löschen von M365-Gruppen-Sites mit PowerShell
    • Exportieren und Erstellen von Diagrammen für aktive Websites
    • Übertragen des Besitzes einer Website an ein neues Benutzerkonto
  • Zugriffssteuerung
    • Richtlinien zur Zugriffssteuerung
    • Sitzungsablauf für nicht verwaltete Geräte
    • Einstellungen zur Sitzungsleerlauf-Abmeldung im SharePoint Admin Center
    • Zulassung von IP-Adressen durch den SharePoint-Administrator
    • Blockierung von Apps ohne moderne Authentifizierung
    • Konfiguration, Überwachung und Testen des Sitzungsablaufs
  • Richtlinien und Konfigurationen für das externe Teilen im SharePoint Admin Center
    • Anweisungen und Einstellungen zum Teilen von Dokumenten mit "Jeder-Links"
    • Schritte zum Teilen von Dokumenten und Testen der Zugriffseinstellungen
    • Anweisungen zum Teilen von Dokumenten mit externen Benutzern
    • Erstellen von Berichten über das Teilen mit externen Benutzern
    • Schritte zum Erstellen von Gastkonten und Teilen von Dokumenten mit Gästen
  • OneDrive in SPO (Business und Enterprise)
    • Standardspeicherlimit und wie es im SharePoint Admin Center eingestellt wird
    • Details zur Synchronisation im SharePoint Admin Center
    • Erläuterungen zum Standardaufbewahrungszeitraum und dessen Verwaltung
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzerprofilen mit der User Profile Application (UPN) aus Entra ID
    • Festlegung, wer OneDrive-Websites erstellen darf und Verwaltung der Benutzerprofile
    • Überprüfung und Berichterstellung zu nicht lizenzierten OneDrive-Konten
    • PowerShell-Befehle zur Verwaltung von OneDrive
  • Firmeninterne Informationsseiten / Intranet
    • Empfehlungen zum Einrichten eines intelligenten Intranets
    • Aufgaben des SharePoint-Administrators beim Einrichten eines Intranets
    • Modernisieren der Stammwebsite bei Organisationen
  • Informationsarchitektur - Hierarchie und Navigation im Intranetportal
    • hierarchische Organisation der Informationen in SharePoint
    • Navigation - global, Hub- und lokale Website-Navigationsstruktur
    • Navigation erweitern mit Zielgruppen, Metadaten und Inhaltstypen
    • Erstellen einer Kommunikationswebsite als Startseite
    • Bestimmen einer Website als Hub und Zuordnung anderer Websites
  • Terminologiespeicher - Zentral verwaltete Metadaten
    • Vorteile und Verwendung eines zentralen Terminologiespeicher
    • Ausdrucksgruppen, Ausdrücke und Eigenschaften festlegen
    • Abgrenzung zu Microsoft Pureview
    • Verwaltung des Terminologiespeicher mit der Rolle Wissensmanager delegieren
    • Erstellen einer Ausdrucksgruppe mit der STEP-Methode
  • Inhaltstypen - Vorlagen, Definitionen und Metadaten
    • Dokumentvorlagen als wesentlicher Teil von Inhaltstypen im Modern-UI
    • Zentraler Inhaltsdienst, der Inhaltstypenkatalog
    • Abgrenzung zu Microsoft Pureview
    • Verwendung von Inhaltstypen in Bibliotheken und Listen
  • Suche in SharePoint Online
    • Microsoft Suche (Microsoft 365) im modernen UI bei SharePoint Websites
    • Websiteeinstellungen zur Suche bei Verwendung von Copilot
    • Delegieren der Admin-Rolle für Microsoft Suche
    • Verwalten von Suche & Intelligenz, Akronyme, etc.
  • Aktuelles im SPO-Nachrichtencenter
    • Kommunikation von Aktualisierungen
    • Microsoft 365 Roadmap und weitere Quellen

Seminar SharePoint Online - Für Administratoren
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort Düsseldorf
Termin 17.12.2025 - 19.12.2025
Preis
1.445,00 € exkl. MwSt.
(1.719,55 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!