0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Die aktuelle Zeit mit Lockdowns, kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa, der hohen Inflation, aber trotzdem langsamen Rückkehr zum Normalbetrieb hat erhebliche Auswirkung auf Teams und Organisationen. Die Lebenssituation von jedem Mitarbeiter wurde auf persönlicher und beruflicher Ebene komplett auf den Kopf gestellt. Die Belastung und Unsicherheit hat massiv zugenommen. Ein gutes und intaktes Team kann dabei nicht nur beruflich, sondern auch persönlich großen Halt geben und Unternehmen, Behörden und andere Organisationen durch Krisenzeiten führen.

Im Workshop lernen Sie, wie Sie als Führungskraft gezielt Ihr Team weiterentwickeln und für Sicherheit und Klarheit sorgen und Ihr Team und Ihre Organisation handlungsfähig halten. Entdecken Sie wie trotz räumlicher Distanz und ohne unmittelbare Resonanz die richtigen Akzente gesetzt werden können und Ihr Team an den aktuellen Herausforderungen wachsen kann.
  • Wie kann ein Team auch in Krisenzeiten gut funktionieren?
  • Erhalt und Aufbau verlässlicher und transparenter Kommunikation
  • Offen mit schlechten Nachrichten umgehen
  • Auf Distanz richtig Feedback geben
  • Ängsten und Unsicherheiten richtig begegnen
  • Team Spaltungen vermeiden
  • Steuerung eines verlässlichen Informationsflusses
  • Gemeinsamkeiten im Team stärken
  • Selbstverantwortung fördern und Kreativität freisetzen
  • Mitarbeitergewinnung in Krisenzeiten
  • Team Building Maßnahmen auf Distanz?
  • Lethargie und Resignation erkennen und aktiv bekämpfen
  • Gemeinsam in die Zukunft blicken
  • Unnötige Kommunikation vermeiden

Seminar Team-Entwicklung in Krisenzeiten
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 15.10.2026 - 16.10.2026
Preis
1.320,00 € exkl. MwSt.
(1.570,80 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!