Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Einer der wesentlichen Vorteile beim CAD-Einsatz ergibt sich aus der Möglichkeit des rationellen Umgangs mit wiederholt vorkommenden Geometrien. Um dies bei Ihrer AutoCAD-Anwendung optimal zu organisieren, lernen Sie alle wichtigen AutoCAD-Werkzeuge für das Gruppieren mehrerer Zeichnungsobjekte und die besten Strategien für den effizienten Umgang mit Ihren CAD-Teilen und CAD-Zeichnungen kennen. Sie sind in der Lage, eigene, optimal strukturierte Teile- und Zeichnungsbibliotheken aufzubauen. Sie erarbeiten praktische Erfahrungswerte - die zahlreichen Beispiele aus der AutoCAD-Praxis geben Ihnen wichtige Anregungen und können direkt als Musterlösungen für das Optimieren der eigenen Anwendung eingesetzt werden.
Blockbibliotheken erstellen:
- Der Blockmechanismus in AutoCAD
- Objekteigenschaften VONBLOCK richtig angewendet
- Bibliotheken im Designcenter und als Werkzeugpaletten
Attribute als Platzhalter für veränderliche Texte in Blöcken:
- Attribute erstellen
- Attributeigenschaften
- Werteingabe
- Export von Attributen in Tabellen oder Excel-Dateien
Externe Referenzen (XRefs):
- Warum XRefs
- Verknüpfungsarten, Pfade
- XRef bearbeiten
- XRef binden
- Projekte mit XRefs speichern und archivieren