Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Werden Sie ein Experte im Modellbasierten System Engineering (MBSE) mit SysML und stärken Sie Ihre Fähigkeiten in der Systemanalyse, Design, Modellierung und Problemlösung. Dieser praxisorientierte Kurs bietet Ihnen nicht nur wertvolle Jobchancen und eine höhere berufliche Glaubwürdigkeit, sondern auch ein tiefes Verständnis für komplexe, systemische Zusammenhänge. Profitieren Sie von einer besseren Kommunikation in technischen Teams, was die Durchführung von Projekten erheblich erleichtert.
In diesem Kurs erlernen Sie einen innovativen Ansatz des System-Engineerings, der dokumentenorientierte Methoden durch modellbasierte Techniken ersetzt. Diese Methoden sind heute Standard in der Industrie, um die Komplexität zu reduzieren, die Genauigkeit der Spezifikationen zu erhöhen und die Überprüfung von Systemen anhand ihrer Anforderungen zu erleichtern.
Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die Zertifizierung "Model Based System Engineering (MBSE) with SysML" zu erlangen, die Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Anwendung von SysML belegt.
In diesem Kurs erlernen Sie einen innovativen Ansatz des System-Engineerings, der dokumentenorientierte Methoden durch modellbasierte Techniken ersetzt. Diese Methoden sind heute Standard in der Industrie, um die Komplexität zu reduzieren, die Genauigkeit der Spezifikationen zu erhöhen und die Überprüfung von Systemen anhand ihrer Anforderungen zu erleichtern.
Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die Zertifizierung "Model Based System Engineering (MBSE) with SysML" zu erlangen, die Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Anwendung von SysML belegt.
Modul 1: Umwandlung der Systemtechnik
- Was bedeutet die Umgestaltung der Systemtechnik?
- Die INCOSE-Definition von MBSE und die Vorteile
- Architektonische Ansätze und Dokumentenerstellung
Modul 2: Modellierungsprozess und SysML-Übersicht
- Historischer Kontext zum System Engineering
- Verknüpfung von Wasserfall und Agile/DevOps
- Überblick über SysML-Diagramme (9 statt 13) und die vier Säulen des MBSE
- Praktische Übung: Erstellen eines SysML-Modells
Modul 3: Modellierung funktionaler Anforderungen
- Klassifizierung von Anforderungen
- Erstellung von Anwendungsfall-Diagrammen und Aktivitätsdiagrammen
- Praktische Übung: Identifizierung von Akteuren und Anwendungsfällen
Modul 4: Das strukturelle Modell
- Modellierung mit Block-Definitions-Diagrammen (BDDs) und UML-Klassendiagrammen
- Praktische Übung: Erstellen von Klassendiagrammen und Modellierung von Software/Firmware
Modul 5: Zweite Iteration der Anforderungen
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Anforderungsdiagramme
- Praktische Übung: Aktualisieren eines Modells mit neuen Anforderungen
Modul 6: Das Verhaltensmodell
- Übergang von Struktur zu Verhalten: Sequenzdiagramme und Zustandsdiagramme
- Praktische Übung: Erstellen eines Zustandsdiagramms und Modellierung von Fehlererkennung
Modul 7: Parametrik und Simulation
- Einführung in parametrische Diagramme und Simulation von Modellen
- Praktische Übung: Durchführen einer manuellen und automatisierten Simulation
Zusammenfassung und Zertifizierung:
- Zusammenfassung der erlernten Konzepte und Vorbereitung auf die Zertifizierung