Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt, und Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Verwaltung der Lohnarten:
- Eigenschaften der Lohnarten (Lohnarten-Kennzeichen)
- Lohnarten manuell anlegen
- Kontieren von Lohnarten
Besondere Personengruppen:
- Abrechnung von Geschäftsführern
- Abrechnung geringfügig Beschäftigter
- Abrechnung kurzfristiger Beschäftigungen
- Abrechnung von Azubis und Studenten
- Abrechnung von Rentnern
- Abrechnung freiwillig/privat Versicherter
Besonderheiten in der Abrechnung:
- Einmalzahlungen
- Märzklausel
- Dienstwagen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geldwerte Vorteile
- Gleitzone
Fehlzeiten und Meldewesen:
- Abwesenheitsarten wie Krankheit, Mutterschutz, Elternzeit etc.
- Auswirkungen von Abwesenheiten auf das Meldewesen
- Bescheinigungswesen
Korrekturen:
- Korrektur laufendes Jahr
- Korrektur Vorjahr
- Korrektur von Personalstammdaten
- Nachträgliche Änderung von Krankenkassenstammdaten
Jahresabschluss:
- Lohnsteuerbescheinigung (FA)
- Jahresentgeltmeldung (SV)
- Berufsgenossenschaft (BG)
- Prüfung Jahreslohnkonto
- Ermittlung von Resturlauben
Extras:
- Import und Export von Personalstammdaten
- Export der Daten zur Betriebsprüfung
- Export der Buchungsliste
- Probleme/Problemlösung
- Tipps und Tricks