Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist mobiles bzw. hybrides Arbeiten in unserem Arbeitsleben fest integriert. Für die modernen Führungskräfte bedeutet dies weit mehr als nur Hardware bereitzustellen. Eine Reflexion des eigenen Führungsverständnisses kombiniert mit neuen Kommunikationsmöglichkeiten ist notwendig.
- Definition und Merkmale der Führung auf Distanz
- Wo stehe ich gerade beim Führen auf Distanz?
- Änderungen in der Kommunikation erkennen und berücksichtigen
- Kommunikations-Möglichkeiten: Die „richtige Dosis“ Online-Meetings, Engage und SharePoint anstelle fyi-Mails
- Kommunikation extern: XING, LinkedIn und Co
- Effiziente und interaktive Meeting: weniger Quantität und doch mehr Qualität
- Leistungsmanagement: Vertrauen, Feedback und Lob statt Kontrolle
- Optimieren der Fehlerkultur
- Die Team Uhr tickt ständig (Bruce Tuckman): Mitarbeitermotivation und -Bindung