Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Das Herzstück einer jeden guten Datenbank sind die Daten, organisiert in Tabellen. Je besser die Struktur der Tabellen, Schlüssel und Beziehungen durchdacht ist, desto schneller, sicherer und wartbarer ist Ihr System. In diesem kompakten Einstiegsseminar zu Microsoft Access lernen Sie in drei Modulen, Tabellen sauber zu modellieren (Primär-/Sekundärschlüssel, Datentypen, Eigenschaften), Beziehungen fachgerecht zu entwerfen und zu pflegen (Normalisierung, referentielle Integrität, Unterdatenblätter) sowie benutzerfreundliche Formulare zu erstellen und anzupassen – inklusive Einsatz der Toolbox. Praxisnahe Übungen begleiten jeden Schritt: von der Tabellenstrukturierung über die Beziehungspflege bis zur Formulargestaltung.
Tabellen-Datenmodellierung
- Die 5 Normalformen relationaler Datenbanken
- Wiederholung Integritätsregeln und zugehörige Verknüpfungstabellen
Tabellen Design
- Indizes und Performance-Überlegungen
- Sinnvolle Feldgrößen bzw. Datentypen
Abfragen
- Joins vertiefen (INNER, LEFT, RIGHT, FULL)
- Parameterabfragen und Kriterien
- Aggregationen
- Unterabfragen und verschachtelte Abfragen
- SQL-Editor