0

Anmeldung zum Seminar

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Wenn Mitarbeiter in mittelständischen Unternehmen in eine Führungsposition aufsteigen, ändern sich ihre Aufgaben und Prioritäten erheblich. Neben ihrer fachlichen Arbeit stehen sie nun vor neuen Herausforderungen wie der Anleitung, Überzeugung und Motivation von Mitarbeitern sowie der Koordination verschiedener Prozesse. Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Methoden der Mitarbeiterführung.

Ziel:
Die Teilnehmer lernen, die Herausforderungen des Rollenwechsels vom Mitarbeiter zur Führungskraft zu erkennen und zu bewältigen. Sie reflektieren ihren eigenen Führungsstil und entwickeln individuelle Führungskompetenzen durch verschiedene Methoden.

Methode:

Theoretische Grundlagen
Praktische Übungen
Gruppenarbeit
Erfahrungsaustausch

Tauchen Sie ein in die Welt der Führung und erwerben Sie die Fähigkeiten, um als Führungskraft erfolgreich zu sein.

Anforderungen an eine moderne Führungskraft:

  • Führungsstile: Verschiedene Ansätze und deren Anwendung
  • Situatives Führen: Anpassung des Führungsstils an die jeweilige Situation
  • Kommunikative Grundlagen: Effektive Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Rollenwechsel:

  • Erwartungen der Mitarbeiter: Was Ihre Teammitglieder von Ihnen erwartet
  • Konfliktfelder: Typische Herausforderungen und wie man sie meistert
  • Besonderheiten des Rollenwechsels: Vom Kollegen zur Führungskraft

Lösungsmethoden:

  • Methoden der Gesprächsführung für Vorgesetzte: Delegieren, Anerkennung und Kritik, Instruieren, Überzeugen
  • Konfliktmanagement und Konfliktmoderation: Strategien zur effektiven Lösung von Konflikten
  • Merkmale effizienten Führungsverhaltens: Was erfolgreiche Führung ausmacht
  • Die 4 Führungsstile des situativen Führens: Verschiedene Stile und ihre Anwendung
  • Merkmale und Indikationen der Führungsstile/Führungstechniken: Wann und wie Sie verschiedene Techniken einsetzen sollten

Seminar Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung
Version
Geben Sie hier bitte an, mit welcher Version Sie arbeiten!
(nur bei An­wender-Semi­naren)
Ort München
Termin 12.01.2026 - 13.01.2026
Preis
1.035,00 € exkl. MwSt.
(1.231,65 € inkl. MwSt.)

Ansprechpartner Bestellung

Firma oder Privat*
Bestellnummer
Abteilung
Anrede*
Titel
Vorname*
Name*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail-Adresse*
Abweichende Rechnungsadresse

Teilnehmer*innen

Anrede* Vorname* Name* E-Mail-Adresse*
Zum Schutz gegen Spam kann das Formular erst nach 15 Sekunden abgesendet werden.
Bitte warten Sie, bis der Absende-Button aktiv wird!