Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Nutzen Sie die Kraft von Microsoft Copilot in Excel 365, um Ihre Daten schneller zu verstehen, klarer zu visualisieren und bessere Entscheidungen zu treffen – ohne die Kontrolle an KI abzugeben.
Dieser praxisnahe 1-tägige Workshop richtet sich an erfahrene Excel-Anwender:innen, die Copilot bewusst und gezielt einsetzen möchten.
Sie lernen, wie Sie präzise Prompts formulieren, KI-Ergebnisse richtig interpretieren und selbst entscheiden, was automatisiert werden soll – und was besser manuell bleibt.
„Ich nutze Pivot – aber will verstehen, was Copilot daraus macht.“
„Ich will nicht blind automatisieren – ich will entscheiden.“
„Kann Copilot auch mehrere Tabellen vergleichen – oder muss ich das selbst machen?“
Wenn Sie sich in diesen Fragen wiederfinden, ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Eintägige Schulung mit Fokus auf Praxis, Analyse & Entscheidungsfindung
- Verstehen, wie Copilot Excel-Daten interpretiert, analysiert und visualisiert
- KI-Ergebnisse kritisch bewerten und gezielt nachsteuern
- Prompts schreiben, die treffsichere Analysen und Diagramme liefern
- Kombination aus manueller Analyse (Pivot, Filter, Formeln) und KI-Unterstützung
- Hybrid-Schulung: Teilnahme in Präsenz oder live online
Einstieg ohne Copilot
- Kurze Wiederholung klassischer Excel-Analyse (Pivot, Filter, Formeln)
- Verständnis: Was macht Copilot aus vorhandenen Daten?
- Voraussetzungen, Oberfläche & Zugriff in Excel 365
- Einstieg in Prompt-Logik und Bedienweise
- Beispiele: Gute vs. unpräzise Eingaben
- Tabellen professionell anlegen, strukturieren und filtern
- Copilot-Vorschläge zur Datenbereinigung & Umwandlung prüfen
- WENN-, XVERWEIS- und MITTELWERT-Funktionen verstehen & anwenden
- Formeln von Copilot generieren und erklären lassen
- Manuelle Korrektur & Formatprüfung
- Automatische Bereinigungsvorschläge durch Copilot bewerten
- Diagramme & Pivot-Analysen manuell erstellen
- Copilot-Vorschläge für Visualisierung & Analyse sinnvoll nutzen
- Eigene Prompts entwickeln, testen und verfeinern
- Varianten vergleichen und Eingaben gezielt optimieren