Anmeldung zum Seminar
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, füllen Sie folgendes Formular aus.Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Informationssicherheit effizient umsetzen – praxisnah und standardkonform.
In diesem kompakten Training lernen Sie, wie Sie mit verinice bzw. verinicePro ein Information Security Management System (ISMS) nach den BSI IT-Grundschutz-Standards (BSI-Standard 200-1, 200-2, 200-3) schnell und wirksam einführen.
Sie erfüllen gesetzliche Anforderungen und stärken den Schutz sensibler Daten – strukturiert, nachvollziehbar und mit erprobter Softwareunterstützung.
Nach dem Training können Sie verinice und verinicePro gezielt einsetzen, um ein ISMS gemäß BSI-Grundschutz (BSI-Standard 200-1, 200-2, 200-3) in Ihrem Unternehmen zu implementieren und zu managen. Sie lernen praxisnah, wie Sie die IT-Grundschutzmethodik des BSI mit verinice bzw. verinice Pro umsetzen und Ihre Sicherheitsprozesse effizient verwalten.
Unsere Trainer sind als BSI-Berater und verinice-Consultants unterwegs und vermitteln die Vorgehensweise und den Umgang mit dem Tools in zahlreichen Praxisübungen.
Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Motivation für IT-Sicherheit
- Gesetzliche Anforderungen und Compliance
- Einführung in Managementsysteme nach BSI-Standard 200-1
BSI IT-Grundschutz praxisnah anwenden
- Vorgehensweise nach BSI-Standard 200-2
- Arbeiten mit dem Grundschutz-Kompendium
verinice in der Praxis – Einrichtung und Anwendung
- Installation und Grundkonfiguration von verinice
- Laden von Kompendium und Katalogen
- Import eines Musterverbunds
- Anlegen und Pflegen des Informationsverbunds
- Prozesse, Schutzbedarfe, Anwendungen und Assets erfassen
- Beziehungen und Vererbungen modellieren
- Umsetzungsempfehlungen und Bausteine anwenden
Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3
- Risikoanalyse mit verinice Schritt für Schritt
Effektives Reporting und Management-Unterstützung
- Reports für Auditoren und Management erzeugen
- Rahmenbedingungen für aussagekräftiges Reporting schaffen
Datenschutz mit verinice (optional)
- Schnittstellen zum Datenschutzmanagement
- Einsatz technischer und organisatorischer Maßnahmen
verinicePro und Webschnittstelle nutzen
- Aufgabenmanagement, Berechtigungen und Workflows
- Unterschiede und Vorteile von verinicePro im Vergleich zur Basisversion