ISTQB® Certified Tester Foundation Level
Dieser umfassende Kurs vermittelt alle grundlegenden Aspekte vom Wesen und Nutzen des Softwaretests in klassischen und agilen Projektumfeldern.
Nach dem Seminarbesuch kennen die Teilnehmer grundlegende Konzepte des Testens, verschiedene Testansätze, deren Stärken und Schwächen und können die für ihren Bedarf passenden Aktivitäten identifizieren und implementieren. Sie können die Qualität der entstehenden Dokumente und die Effizienz des Testens einschätzen und wissen, wie sie beides verbessern können. Sie können den Testprozess an den umgebenden Softwareentwicklungslebenszyklus anpassen und verstehen die Grundsätze des Testmanagements. Sie verstehen die Auswirkungen von Risiken auf das Testen und welche Faktoren für Priorisierungen und Aufwände im Test von Bedeutung sind.
Sie sehen ihre Rolle als Teil eines funktionsübergreifenden Teams, identifizieren die für das Testen erforderlichen Fähigkeiten und haben Techniken wie das Verfassen von klaren und verständlichen Fehlerberichten sowie effektiven Berichten über Testfortschritt und Qualität eingeübt.
Sie haben sich mit den Risiken und Vorteilen von Testautomatisierung befasst.
Dieses Seminar vermittelt die Inhalte des offiziellen Lehrplans des ISTQB® und ist durch das German Testing Board akkreditiert. So erhalten Sie die ideale Vorbereitung auf die Prüfungsteilnahme zum Erwerb des Zertifikates „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“.
Ort: | Virtuelles Live Training |
---|---|
Zeitraum: | 07.10.2025
bis 10.10.2025 |
Dauer: | 4 Tage |
Preis: |
1.650,00 € (1.963,50 € inkl. MwSt.) |
Frühbucherpreis: | 1.600,00 € (1.904,00 €) |