Windows PowerShell - AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell
Das Seminar AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen. Sie lernen, wie sie mit Skripten die Automatisierung von Aufgaben und die Erstellung von Berichten bewältigen.
Der Kurs AZ-040T00 - Automating Administration with PowerShell vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von PowerShell zur Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows Servern. Dieser Kurs vermittelt den Kursteilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und aufzubauen.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen können, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure, and Microsoft 365.
Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte konzentrieren, obwohl Windows Server als gemeinsame Plattform für alle diese Produkte als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an IT Fachkräfte, die bereits Erfahrung in der allgemeinen Windows Server, Windows Client, Azure, und Microsoft 365 -Verwaltung haben, und die mehr über die Verwendung von Windows PowerShell für die Verwaltung erfahren wollen.
Es wird keine vorherige Erfahrung mit einer Version von PowerShell oder einer Skriptsprache vorausgesetzt. Dieses Seminar ist auch für IT-Fachleute geeignet, die bereits Erfahrung in der Serveradministration haben, einschließlich Microsoft Exchange Server, Microsoft SharePoint Server, und Microsoft SQL Server.
Kursziel:
Nach diesem Kurs können Sie Windows PowerShell effektiv nutzen, um lokale und entfernte Systeme zu verwalten, Skripte zu erstellen und Azure sowie Microsoft 365-Services zu steuern.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Ort: | Berlin |
---|---|
Zeitraum: | 18.08.2025
bis 22.08.2025 |
Dauer: | 5 Tage |
Preis: |
2.490,00 € (2.963,10 € inkl. MwSt.) |