MongoDB für Administratoren
MongoDB ist die beliebteste NoSQL-Datenbank. Dabei bietet MongoDB große skalierbarkeit und flexibilität, welche auch gigantische (Viele Millionen) Datenmengen problemlos und performant managen kann. Die Datenbank selbst wird seit 2007 in der Programmiersprachee C++ entwickelt. Abfragen erfolgen aber mittels JavaScript und JSON. Die ersten Version erschien 2009. Als Open Source Software* ist MongoDB die am meist genutzte NoSQL-Datenbank.
Die Abfrage und Indizierungsfunktionen sind das Hauptmerkmal dieser Datenbank und nicht vergleichbar mit anderen Tools. Zum Beispiel können B-Bäume, Geospatial-Indizes und verschachtelte Felder gleichfalls indiziert werden, unterschiedliche Auswertungspläne werden automatisch erstellt und der schnellste wird ausgewählt. Vergleicht man die NoSQL-Datenbank mit klassischen Datenbanken, stellt man fest das die weniger mächtige Abfragesprache eine starke Reduzierung der Arbeitslast auf mehrere Server verteilt und was bei monolithischen SQL-Datenbanken nicht möglich ist.
In dieser dreitägigen Schulung lernen Sie die Administration der MongoDB und die grundlegenden Funktionen, Abfragen und Einstellungen kennen. Monitoring und Backups, ein weiterer wichtiger Punkt für alle Datenbank Systeme, werden Ihnen hier aufgezeigt. Diese Schulung ein MUSS für jeden, der Mongo DB erfolgreich implementieren und administrieren will.
Ort: | Virtuelles Live Training |
---|---|
Zeitraum: | 29.09.2025
bis 30.09.2025 |
Dauer: | 2 Tage |
Preis: |
890,00 € (1.059,10 € inkl. MwSt.) |
Frühbucherpreis: | 863,00 € (1.026,97 €) |
© 2025 Prokoda GmbH