0

Code-Optimierung mit ChatGPT

OpenAI hat mit seiner Web-Plattform ChatGPT ein mächtiges Werkzeug geschaffen, das im IT-Bereich eine neue Produktivitätswelle auslöst, vergleichbar mit der Einführung des Internets. Statt mühsam nach nützlichen Code-Beispielen für Programmierprobleme zu suchen, können diese nun mit ChatGPT innerhalb von Sekunden gefunden werden. Die Code-Beispiele überraschen mit brillanter Formatierung und klarer Logik, wobei etwa 98% der Beispiele unverändert übernommen werden können. Auf Aufforderung optimiert die KI hinter ChatGPT den Code weiter. Allerdings können der KI auch in seltenen Fällen Fehler unterlaufen, die dann mit Hilfe von ChatGPT identifiziert und korrigiert werden können. Neben der Code-Optimierung und -Transformation bietet ChatGPT auch die Erstellung von Funktionen und Prozeduren sowie den Einsatz im Datenbank-Umfeld an. Die unterstützten Datenbanken umfassen SQL Server, Oracle, PostgreSQL und MySQL. Die iterative Verbesserung von ChatGPT wird in Zukunft eine zunehmend wichtige Rolle spielen, da die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt wird, um die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen und neue Anwendungsgebiete zu erschließen. (Text optimiert von ChatGPT)
JETZT ANMELDEN