VMware vSphere: Troubleshooting (V8) (VSTS8)
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Einführung von Grundsätzen und Verfahren zur Fehlersuche
- Verwendung von Befehlszeilenschnittstellen, Protokolldateien und dem vSphere-Client zur Diagnose und Behebung von Problemen in der vSphere-Umgebung
- Erläutern Sie den Zweck der gängigen vSphere-Protokolldateien
- Identifizierung von Netzwerkproblemen anhand der gemeldeten Symptome
- Validierung und Behebung des gemeldeten Netzwerkproblems
- Identifizierung der Grundursache des Netzwerkproblems
- Implementierung einer geeigneten Lösung zur Behebung von Netzwerkproblemen
- Analyse von Speicherausfallszenarien unter Verwendung einer logischen Fehlerbehebungsmethodik
- Identifizieren Sie die Ursache von Speicherausfällen
- Anwendung der geeigneten Lösung zur Behebung von Speicherproblemen
- Fehlerbehebung für vSphere-Cluster-Fehlerszenarien
- Analysieren Sie mögliche Ursachen für den Ausfall von vSphere-Clustern
- Diagnose gängiger VMware vSphere® High Availability-Probleme und Bereitstellung von Lösungen
- Identifizierung und Validierung von Problemen mit VMware ESXiTM-Hosts und VMware vCenter®
- Analysieren von Fehlerszenarien bei Problemen mit ESXi-Hosts und vCenter
- Wählen Sie die richtige Lösung für den Ausfall von ESXi-Hosts und vCenter-Problemen
- Behebung von Problemen mit virtuellen Maschinen, einschließlich Migrationsproblemen, Snapshot-Problemen und Verbindungsproblemen
- Fehlerbehebung bei Leistungsproblemen mit vSphere-Komponenten
Ort: | Frankfurt a. Main |
---|---|
Zeitraum: | 15.12.2025
bis 19.12.2025 |
Dauer: | 5 Tage |
Preis: |
3.750,00 € (4.462,50 € inkl. MwSt.) |
Frühbucherpreis: | 3.562,00 € (4.238,78 €) |
© 2025 Prokoda GmbH