Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
- Beschreiben Sie die Architektur der Cisco Collaboration-Lösungen
- Vergleich der IP-Telefon-Signalisierungsprotokolle Session Initiation Protocol (SIP), H323, Media Gateway Control Protocol (MGCP) und Skinny Client Control Protocol (SCCP)
- Integration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Communications Manager mit LDAP für die Benutzersynchronisierung und Benutzerauthentifizierung
- Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Bereitstellungsfunktionen
- Beschreiben Sie die verschiedenen Codecs und wie sie verwendet werden, um analoge Sprache in digitale Datenströme umzuwandeln.
- Beschreiben Sie einen Wählplan und erklären Sie die Anrufweiterleitung in Cisco Unified Communications Manager
- Beschreibung der Cloud-Anrufe unter Verwendung der lokalen Gateway-Option vor Ort über Webex by Cisco
- Konfigurieren der Anrufberechtigungen in Cisco Unified Communications Manager
- Prävention von Mautbetrug umsetzen
- Implementierung von globalisiertem Call Routing innerhalb eines Cisco Unified Communications Manager-Clusters
- Implementierung und Fehlerbehebung von Medienressourcen in Cisco Unified Communications Manager
- Implementierung und Fehlerbehebung von Webex Calling-Wählplanfunktionen in einer hybriden Umgebung
- Bereitstellung der Webex-App in einer Cisco Unified Communications Manager-Umgebung und Migration von Cisco Jabber zur Webex-App
- Konfiguration und Fehlerbehebung der Cisco Unity Connection-Integration
- Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unity Connection Call-Handlern
- Beschreiben Sie, wie Mobile Remote Access (MRA) eingesetzt wird, damit Endgeräte von außerhalb des Unternehmens arbeiten können.
- Analysieren von Verkehrsmustern und Qualitätsproblemen in konvergierten IP-Netzen, die Sprach-, Video- und Datenverkehr unterstützen
- Definieren Sie QoS und seine Modelle
- Klassifizierung und Kennzeichnung umsetzen
- Konfigurieren von Klassifizierungs- und Markierungsoptionen auf Cisco Catalyst-Switches
Ort: | Berlin |
---|---|
Zeitraum: | 02.02.2026
bis 06.02.2026 |
Dauer: | 5 Tage |
Preis: |
3.595,00 € (4.278,05 € inkl. MwSt.) |
Frühbucherpreis: | 3.415,00 € (4.063,85 €) |
© 2025 Prokoda GmbH