Linux Samba und Windows Netzwerke
Ihre Termine
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
29.10.2025 -30.10.2025 | München | % 1.257,83 €* | Buchen |
29.10.2025 -30.10.2025 | Virtuelles Live Training | % 1.257,83 €* | Buchen |
23.04.2026 -24.04.2026 | München | % 1.231,65 €* | Buchen |
23.04.2026 -24.04.2026 | Virtuelles Live Training | % 1.231,65 €* | Buchen |
22.10.2026 -23.10.2026 | München | % 1.231,65 €* | Buchen |
22.10.2026 -23.10.2026 | Virtuelles Live Training | % 1.231,65 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Die Samba-Tools von Andrew Tridgell sind ein Open-Source-Programmpaket, mit dem Linux und Unix Server Datei- und Druckdienste für Windows-Rechner zur Verfügung stellt. Samba erlaubt es, Ressourcen zwischen beiden Systemen auszutauschen, d. h. es besteht die Möglichkeit, dass sich Linux Festplatten und Drucker mit Windows-Rechnern teilen. Vielfältige Konfigurationsvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an die individuellen Vorstellungen. Die Teilnehmer erwerben in diesem Kurs Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von heterogenen Netzen aus Windows- und Linux-Rechnern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konfiguration von Linux-Rechnern als File- oder Printserver oder als Desktop im Windows-Netzwerk.