Linux Systemadministration - Kompaktkurs
Ihre Termine
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
27.10.2025 -31.10.2025 | Frankfurt a. Main | % 3.104,71 €* | Buchen |
27.10.2025 -31.10.2025 | Virtuelles Live Training | % 3.104,71 €* | Buchen |
10.11.2025 -14.11.2025 | München | % 2.249,10 €* | Buchen |
10.11.2025 -14.11.2025 | Virtuelles Live Training | % 2.249,10 €* | Buchen |
15.12.2025 -19.12.2025 | Frankfurt a. Main | % 3.040,45 €* | Buchen |
15.12.2025 -19.12.2025 | Virtuelles Live Training | % 3.040,45 €* | Buchen |
18.05.2026 -22.05.2026 | München | % 2.249,10 €* | Buchen |
18.05.2026 -22.05.2026 | Virtuelles Live Training | % 2.249,10 €* | Buchen |
23.11.2026 -27.11.2026 | München | % 2.249,10 €* | Buchen |
23.11.2026 -27.11.2026 | Virtuelles Live Training | % 2.249,10 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Im Linux - Systemadministration Kompaktkurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in praktischen Übungen vertieft.
Auf eine Einführung in den Umgang mit dem Linux-Kern und folgt eine gründliche Anleitung für die Programmierung mit Unix-Werkzeugen, vor allem der Shell. Diese ist Voraussetzung für das Verständnis diverser Abläufe in einem Linux-System und für die Automatisierung vieler Prozesse in der Systemadministration.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte, aber tiefergehende Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und/oder die LPIC-1-Zertifizierung erreichen wollen.