0

Project Einführung

Ihre Termine

Datum Ort Preis
06.10.2025
-08.10.2025
Hamburg1.535,10 €* Buchen
06.10.2025
-08.10.2025
Virtuelles Live Training1.535,10 €* Buchen
06.10.2025
-08.10.2025
Frankfurt a. Main1.535,10 €* Buchen
10.11.2025
-12.11.2025
Hamburg1.457,75 €* Buchen
10.11.2025
-12.11.2025
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
10.11.2025
-12.11.2025
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
01.12.2025
-03.12.2025
Hamburg1.457,75 €* Buchen
01.12.2025
-03.12.2025
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
01.12.2025
-03.12.2025
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
28.01.2026
-30.01.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
28.01.2026
-30.01.2026
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
28.01.2026
-30.01.2026
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
23.02.2026
-25.02.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
23.02.2026
-25.02.2026
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
23.02.2026
-25.02.2026
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
30.03.2026
-01.04.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
30.03.2026
-01.04.2026
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
30.03.2026
-01.04.2026
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
20.04.2026
-22.04.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
20.04.2026
-22.04.2026
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
20.04.2026
-22.04.2026
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
26.05.2026
-28.05.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
26.05.2026
-28.05.2026
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
26.05.2026
-28.05.2026
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
15.06.2026
-17.06.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
15.06.2026
-17.06.2026
Virtuelles Live Training1.457,75 €* Buchen
15.06.2026
-17.06.2026
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
20.07.2026
-22.07.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
20.07.2026
-22.07.2026
Frankfurt a. Main1.457,75 €* Buchen
10.08.2026
-12.08.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
14.09.2026
-16.09.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
05.10.2026
-07.10.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
09.11.2026
-11.11.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen
30.11.2026
-02.12.2026
Hamburg1.457,75 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Das Seminar Project Grundlagen richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.