Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
Ihre Termine
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
09.03.2026 -13.03.2026 | Berlin | % 4.063,85 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Analyse und Fehlerbehebung von SIP-, H.323- und Medienprotokollen
- Implementierung von Tageszeit-Routing, Anrufparken, Anrufübernahme und Meet-me-Konferenzen in Cisco Unified Communications Manager
- Implementierung der Anrufabdeckung in Cisco Unified Communications Manager
- Konfigurieren und Beheben von Problemen mit der Cisco Unified Communications Manager Device Mobility
- Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Cisco Unified Communications Manager Extension Mobility
- Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Cisco Unified Communications Manager Unified Mobility
- Implementierung von Cisco Unified Communications Manager Express für SIP-Telefone
- Implementierung von globalem Call Routing innerhalb und zwischen Cisco Unified Communications Manager-Clustern
- Implementierung von MGCP-Fallback (Media Gateway Control Protocol) und SRST (Survivable Remote Site Telephony) in Cisco Unified Communications Manager und in Cisco IOS® XE-Gateways
- Implementierung von Call Admission Control und Automated Alternate Routing (AAR) in Cisco Unified Communications Manager
- Implementierung von URI-Anrufen in Cisco Unified Communications Manager für Anrufe innerhalb eines Clusters und zwischen Clustern
- Fehlerbehebung bei standortübergreifenden Cisco Unified Communications Manager-Implementierungen
- Implementierung des Intercluster Lookup Service (ILS) zwischen Cisco Unified Communications Manager-Clustern und Ermöglichung der General Data Protection Regulation (GDPR)
- Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Border Element