Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.1
Ihre Termine
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
29.09.2025 -03.10.2025 | Virtuelles Live Training | 3.802,05 €* | Buchen |
06.10.2025 -10.10.2025 | Frankfurt a. Main | 3.802,05 €* | Buchen |
13.10.2025 -17.10.2025 | Berlin | % 3.687,81 €* | Buchen |
20.10.2025 -24.10.2025 | Hamburg | % 3.687,81 €* | Buchen |
27.10.2025 -31.10.2025 | Garching | % 3.687,81 €* | Buchen |
03.11.2025 -07.11.2025 | Hamburg | % 3.687,81 €* | Buchen |
10.11.2025 -14.11.2025 | Berlin | % 3.687,81 €* | Buchen |
17.11.2025 -21.11.2025 | Garching | % 3.611,65 €* | Buchen |
24.11.2025 -28.11.2025 | Hamburg | % 3.611,65 €* | Buchen |
01.12.2025 -05.12.2025 | Frankfurt a. Main | % 3.611,65 €* | Buchen |
08.12.2025 -12.12.2025 | Berlin | % 3.611,65 €* | Buchen |
15.12.2025 -19.12.2025 | Garching | % 3.611,65 €* | Buchen |
05.01.2026 -09.01.2026 | Hamburg | % 3.611,65 €* | Buchen |
12.01.2026 -16.01.2026 | Berlin | % 3.611,65 €* | Buchen |
26.01.2026 -30.01.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.611,65 €* | Buchen |
09.02.2026 -13.02.2026 | Hamburg | % 3.611,65 €* | Buchen |
16.02.2026 -20.02.2026 | Berlin | % 3.611,65 €* | Buchen |
23.02.2026 -27.02.2026 | Garching | % 3.611,65 €* | Buchen |
02.03.2026 -06.03.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.611,65 €* | Buchen |
16.03.2026 -20.03.2026 | Hamburg | % 3.611,65 €* | Buchen |
23.03.2026 -27.03.2026 | Berlin | % 3.611,65 €* | Buchen |
13.04.2026 -17.04.2026 | Garching | % 3.611,65 €* | Buchen |
18.05.2026 -22.05.2026 | Hamburg | % 3.611,65 €* | Buchen |
08.06.2026 -12.06.2026 | Garching | % 3.611,65 €* | Buchen |
22.06.2026 -26.06.2026 | Garching | % 3.611,65 €* | Buchen |
06.07.2026 -10.07.2026 | Berlin | % 3.611,65 €* | Buchen |
20.07.2026 -24.07.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.611,65 €* | Buchen |
03.08.2026 -07.08.2026 | Hamburg | % 3.611,65 €* | Buchen |
24.08.2026 -28.08.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.611,65 €* | Buchen |
07.09.2026 -11.09.2026 | Hamburg | % 3.611,65 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
- die Komponenten eines Computernetzes zu identifizieren und ihre grundlegenden Merkmale zu beschreiben
- das Modell der Host-to-Host-Kommunikation zu verstehen
- Beschreiben Sie die Eigenschaften und Funktionen der Cisco IOS Software
- Beschreiben Sie LANs und die Rolle von Switches in LANs
- Beschreiben Sie Ethernet als Netzzugangsschicht des Übertragungskontrollprotokolls und des Internetprotokolls (TCP/IP) und beschreiben Sie die Funktionsweise von Switches
- Installieren Sie einen Switch und führen Sie die Erstkonfiguration durch
- Beschreiben Sie die TCP/IP-Internetschicht, IPv4, sein Adressierungsschema und Subnetting
- Beschreiben Sie die TCP/IP-Transportschicht und die Anwendungsschicht
- Die Funktionen des Routings erkunden
- Implementierung der Grundkonfiguration eines Cisco-Routers
- Erläuterung der Host-to-Host-Kommunikation über Switches und Router
- Erkennen und Lösen allgemeiner Probleme in vermittelten Netzen und allgemeiner Probleme im Zusammenhang mit der IPv4-Adressierung
- Beschreibung der wichtigsten IPv6-Funktionen und -Adressen sowie Konfiguration und Überprüfung der grundlegenden IPv6-Konnektivität
- Beschreiben Sie die Funktionsweise, die Vorteile und die Grenzen des statischen Routings
- Beschreiben, Implementieren und Überprüfen von virtuellen lokalen Netzwerken (VLANs) und Trunks
- die Anwendung und Konfiguration von Inter-VLAN-Routing zu beschreiben
- Erläuterung der Grundlagen dynamischer Routing-Protokolle und Beschreibung der Komponenten und Begriffe von Open Shortest Path First (OSPF)
- Erklären, wie das Spanning Tree Protocol (STP) und das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) funktionieren
- Konfigurieren der Link-Aggregation mit EtherChannel
- Beschreiben Sie den Zweck von Layer-3-Redundanzprotokollen
- Beschreibung grundlegender Konzepte für Weitverkehrsnetze (WAN) und virtuelle private Netze (VPN)
- die Funktionsweise von Zugriffskontrolllisten (ACLs) und ihre Anwendungen im Netz zu beschreiben
- Konfiguration des Internetzugangs unter Verwendung von DHCP-Clients (Dynamic Host Configuration Protocol) und Erklärung und Konfiguration von NAT (Network Address Translation) auf Cisco-Routern
- Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte der Dienstqualität (QoS)
- Beschreiben Sie die Konzepte drahtloser Netzwerke, welche Arten von drahtlosen Netzwerken aufgebaut werden können und wie man WLC verwendet
- Beschreiben Sie Netzwerk- und Gerätearchitekturen und führen Sie Virtualisierung ein.
- Erklären Sie Software-definierte Netzwerke
- Konfigurieren grundlegender Cisco IOS-Systemüberwachungswerkzeuge
- Beschreiben Sie die Verwaltung von Cisco-Geräten
- Beschreiben Sie die aktuelle Bedrohungslage
- Beschreiben Sie Technologien zur Abwehr von Bedrohungen
- Implementierung einer grundlegenden Sicherheitskonfiguration für die Geräteverwaltungsebene
- Implementierung grundlegender Schritte zur Sicherung von Netzwerkgeräten
- Erörterung des Bedarfs an Netzwerkprogrammierbarkeit in Unternehmensnetzwerken, gängige Programmierbarkeitsprotokolle und Konfigurationsmanagement-Tools
- Beschreiben Sie AI und ML im Netzbetrieb