SELinux 1 - Grundlagen und Administration
Ihre Termine
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
03.11.2025 -04.11.2025 | München | % 1.488,69 €* | Buchen |
03.11.2025 -04.11.2025 | Virtuelles Live Training | % 1.488,69 €* | Buchen |
02.03.2026 -03.03.2026 | München | % 1.457,75 €* | Buchen |
02.03.2026 -03.03.2026 | Virtuelles Live Training | % 1.457,75 €* | Buchen |
06.07.2026 -07.07.2026 | München | % 1.457,75 €* | Buchen |
06.07.2026 -07.07.2026 | Virtuelles Live Training | % 1.457,75 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Security-Enhanced Linux (SELinux) ist ein Mandatory Access Control (MAC) System, das direkt in den Linux Kernel integriert ist. Es erweitert die klassischen UNIX-Dateirechte um ein strenges Sicherheitsmodell, das selbst dann Schutz bietet, wenn Angreifer Dienste, wie Webserver oder Datenbanken, übernehmen.
Ursprünglich von der NSA und Red Hat entwickelt, ist SELinux heute fester Bestandteil fast aller gängigen Linux-Distributionen und seit Android-Version 4.3 auch in mobilen Systemen integriert. Viele Enterprise-Linux-Distributionen, wie etwa Red Hat Enterprise Linux oder Fedora, werden standardmässig mit aktivem SELinux ausgeliefert. Für Linux- und Android-Administratoren ist fundiertes SELinux-Wissen daher unverzichtbar.
Das Training findet auf einem aktuellen RHEL- bzw. Rocky-Linux-System statt und kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen.