DO288 Red Hat OpenShift Developer II: Building and Deploying Cloud-native Applications
Ihre Termine
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
29.09.2025 -02.10.2025 | Virtuelles Live Training | 4.450,60 €* | Buchen |
10.11.2025 -13.11.2025 | Virtuelles Live Training | % 4.316,13 €* | Buchen |
01.12.2025 -04.12.2025 | München | % 4.228,07 €* | Buchen |
01.12.2025 -04.12.2025 | Virtuelles Live Training | % 4.228,07 €* | Buchen |
15.12.2025 -18.12.2025 | Virtuelles Live Training | % 4.228,07 €* | Buchen |
09.02.2026 -12.02.2026 | Virtuelles Live Training | % 4.228,07 €* | Buchen |
16.03.2026 -19.03.2026 | Virtuelles Live Training | % 4.228,07 €* | Buchen |
23.03.2026 -26.03.2026 | München | % 4.228,07 €* | Buchen |
23.03.2026 -26.03.2026 | Virtuelles Live Training | % 4.228,07 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Tauchen Sie ein in die Welt der containerisierten Anwendungen mit dem Seminar DO288 Red Hat OpenShift Developer II: Building and Deploying Cloud-native Applications. Lernen Sie, wie Sie Anwendungen erfolgreich auf Red Hat OpenShift entwerfen, entwickeln und bereitstellen – egal ob Sie bestehende Software migrieren oder neue, containernative Lösungen schreiben. Der praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um die Stärken von Kubernetes und OpenShift für Ihre Entwicklungsprojekte zu nutzen, die Produktivität zu steigern und Ihre Anwendungen flexibel zu skalieren – einschließlich aller Varianten wie ROSA oder ARO. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie 45 Tage erweiterten Zugang zu den Übungsumgebungen. Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung, virtuell oder im Selbststudium verfügbar.
Da dieser Kurs nicht nur praxisrelevantes Wissen vermittelt, sondern auch auf das Examen EX288 vorbereitet, können Sie dieses optional dazu buchen oder sich ohne Kursbesuch direkt dazu anmelden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf, wenn Sie Termine und Kosten erfahren wollen oder das Examen buchen möchten.
Dieses Training bieten wir in Kooperation mit Fast Lane an.
ACHTUNG: Als Onlinetraining dauert die Schulung 5 Tage und beim Präsenztraining 4 Tage. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Terminplanung.