EHE / Ethical Hacking Essentials
Ihre Termine
Datum | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
29.09.2025 -01.10.2025 | Virtuelles Live Training | 3.510,50 €* | Buchen |
10.11.2025 -12.11.2025 | Frankfurt a. Main | % 3.404,59 €* | Buchen |
14.01.2026 -16.01.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.334,38 €* | Buchen |
14.01.2026 -16.01.2026 | Virtuelles Live Training | % 3.334,38 €* | Buchen |
18.02.2026 -20.02.2026 | Virtuelles Live Training | % 3.334,38 €* | Buchen |
18.02.2026 -20.02.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.334,38 €* | Buchen |
08.04.2026 -10.04.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.334,38 €* | Buchen |
08.04.2026 -10.04.2026 | Virtuelles Live Training | % 3.334,38 €* | Buchen |
11.05.2026 -13.05.2026 | Virtuelles Live Training | % 3.334,38 €* | Buchen |
11.05.2026 -13.05.2026 | Frankfurt a. Main | % 3.334,38 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Ethical Hacking Essentials ist ein Einführungskurs in die Cybersicherheit, der die Grundlagen von Ethical Hacking und Penetrationstests abdeckt und Sie auf eine Karriere im Bereich der Cybersicherheit vorbereitet. Dieser EC-Council Kurs führt Sie in Computer- und Netzwerksicherheitskonzepte ein, wie z. B. Bedrohungen und Schwachstellen, Passwortknacken, Angriffe auf Webanwendungen, IoT- und OT-Angriffe, Cloud Computing, Grundlagen des Pentesting und vieles mehr. Dieser Kurs bietet praktische Erfahrungen und vermittelt ihnen die notwendigen Fähigkeiten für eine Zukunft im Bereich der Cybersicherheit.
Die Prüfung 112-52 besteht aus 75 Fragen und dauert insgesamt 2 Stunden.