0

AJAX und PHP Frameworks

Ihre Termine

Datum Ort Preis
22.12.2025
-24.12.2025
Virtuelles Live Training 1.673,14 €* Buchen
22.12.2025
-24.12.2025
München 1.673,14 €* Buchen
20.04.2026
-22.04.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
20.04.2026
-22.04.2026
München 1.638,63 €* Buchen
17.08.2026
-19.08.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
17.08.2026
-19.08.2026
München 1.638,63 €* Buchen
28.12.2026
-30.12.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
28.12.2026
-30.12.2026
München 1.638,63 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) erlaubt es im Kombination mit JavaScript (oder TypeScript) interaktive Webanwendungen zu erstellen, welche sich im Handling und in der Gestaltung mit Desktop-Anwendungen messen können. Im Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in den Aufbau von AJAX basierten Anwendungen (Frontend und Backend). Heute gibt es eine grosse Auswahl von PHP-Frameworks zur Erstellung von Webservices. Das Seminar zeigt am Beispiel von Lumen (Teil von Laravel) das Zusammenspiel von AJAX und PHP.

Inhalte

Überblick Ajax:

  • Was, wie wo und warum?
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Grenzen
  • Praktische Anwendungen


Baustein JavaScript:

  • Aufbau von JSON
  • AJAX Requests mit “Vanilla” JavaScript
  • XMLHttpRequest Object (xhr)
  • Abfragen mit Axios und jQuery
  • Verarbeitung von JSON Daten


AJAX Programmierung:

  • Austausch von Daten (JavaScript und JSON) mit einer REST API (PHP)
  • Auswertung und Weiterverarbeitung von Serverdaten
  • Standards (OpenAPI / Swagger)
  • REST vs GraphQL


In der Schulung werden verschiedene JavaScript Ajax Frameworks (Axios, jQuery etc.) und PHP Frameworks (Laravel / Lumen, Symfony) vorgestellt.

Voraussetzungen

  • Gute HTML- und CSS- Kenntnisse
  • JavaScript-Kenntnisse entsprechend des JavaScript Grundkurses
  • PHP-Kenntnisse entsprechend des PHP Grundkurses.

Zielgruppe

  • Alle die mit AJAX moderne Webapplikationen entwickeln sollen und das Front- und Backend kennen lernen wollen.

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)

D