AZ-204 Developing Solutions for Microsoft Azure
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 08.12.2025 -12.12.2025 |
Virtuelles Live Training | 3.677,10 €* | Buchen |
| 08.12.2025 -12.12.2025 |
Frankfurt a. Main | 3.677,10 €* | Buchen |
| 26.01.2026 -30.01.2026 |
Virtuelles Live Training | % 3.492,65 €* | Buchen |
| 02.03.2026 -06.03.2026 |
Virtuelles Live Training | % 3.492,65 €* | Buchen |
| 15.06.2026 -19.06.2026 |
Virtuelles Live Training | % 3.492,65 €* | Buchen |
| 17.08.2026 -21.08.2026 |
Virtuelles Live Training | % 3.492,65 €* | Buchen |
| 05.10.2026 -09.10.2026 |
Virtuelles Live Training | % 3.492,65 €* | Buchen |
| 14.12.2026 -18.12.2026 |
Virtuelles Live Training | % 3.492,65 €* | Buchen |
| 14.12.2026 -18.12.2026 |
München | % 3.492,65 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Inhalte
- Erstellen von Azure App Service Web Apps
- Azure App Service Kernkonzepte
- Konfiguration und Überwachung von App-Service-Apps
- Skalierung von App-Service-Apps
- Azure-App-Service-Stagingumgebungen
- Implementierung von Azure-Funktionen
- Azure-Funktionen im Überblick
- Entwickeln von Azure-Funktionen
- Implementierung ausdauernder Funktionen
- Entwicklung von Lösungen, die Blob-Speicher verwenden
- Azure-Blob-Speicher-Kernkonzepte
- Verwalten des Azure-Blob-Speicher-Lebenszyklus
- Arbeiten mit Azure-Blob-Speicher
- Entwicklung von Lösungen, die Cosmos-DB-Speicher verwenden
- Azure Cosmos DB im Überblick
- Azure-Cosmos-DB-Datenstrukturen
- Arbeiten mit Azure-Cosmos-DB-Ressourcen und -Daten
- Implementierung von IaaS-Lösungen
- Bereitstellen von VMs in Azure
- Erstellen und Bereitstellen von ARM-Vorlagen
- Erstellen von Containerimages für Lösungen
- Veröffentlichen eines Containerimage auf der Azure Container Registry
- Erstellen und Ausführen von Containerimages in Azure-Container-Instanzen
- Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
- Microsoft-Identitätsplattform
- Authentifizierung mithilfe der Microsoft-Authentifizierungsbibliothek
- Microsoft Graph
- Autorisierung von Datenabläufen in Azure Storage
- Sichere Cloudlösungen implementieren
- Verwalten von Schlüsseln, Geheimnissen und Zertifikaten mit der KeyVault-API
- Implementieren verwalteter Identitäten für Azure-Ressourcen
- Absichern von Appkonfigurationsdaten mit Azure App Configuration
- API-Verwaltung implementieren
- API-Verwaltung im Überblick
- Definieren von Richtlinien für APIs
- Absichern der APIs
- Entwickeln von App Service Logic Apps
- Überblick über Azure Logic Apps
- Erstellen von benutzerdefinierten Konnektoren für Logic Apps
- Entwicklung ereignisbasierter Lösungen
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Grid verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Hubs verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Notification Hubs verwenden
- Entwicklung nachrichtenbasierter Lösungen
- Implementierung von Lösungen, die Azure Service Bus verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure-Queue-Storagequeues verwenden
- Überwachung und Optimierung von Azure-Lösungen
- Überblick über die Überwachung in Azure
- Instrumentieren einer App für die Überwachung
- Analysieren und Troubleshooting von Apps
- Implementierung von Code, der vorübergehende Fehler handhabt
- Integration von Caching und Inhaltsauslieferung innerhalb von Lösungen
- Azure Cache für Redis
- Entwicklung für Speicher auf CDNs
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer sollten 1-2 Jahre Erfahrung als Entwickler haben. In diesem Kurs wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer mit Code vertraut sind und über grundlegende Kenntnisse in Azure verfügen.
- IGrundkenntnisse im Umgang mit PowerShell oder AZURE CLI.
- Grundkenntnisse in C# .NET, da die meisten Beispiele in dieser Programmiersprache vorgestellt werden.
Zielgruppe
Azure-Entwickler
Hinweise
Die Prüfungsgebühr von EUR 140,00 exkl. MwSt. (zzgl. MwSt.) ist im Seminarpreis nicht enthalten.
A