0

AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure

Ihre Termine

Datum Ort Preis
15.12.2025
-18.12.2025
Virtuelles Live Training 2.758,42 €* Buchen
13.01.2026
-16.01.2026
Virtuelles Live Training 2.758,42 €* Buchen
10.03.2026
-13.03.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
10.03.2026
-13.03.2026
München - 4 Tage 2.701,30 €* Buchen
05.05.2026
-08.05.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
05.05.2026
-08.05.2026
München - 4 Tage 2.701,30 €* Buchen
29.06.2026
-02.07.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
29.06.2026
-02.07.2026
München - 4 Tage 2.701,30 €* Buchen
24.08.2026
-27.08.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
24.08.2026
-27.08.2026
München - 4 Tage 2.701,30 €* Buchen
05.10.2026
-08.10.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
05.10.2026
-08.10.2026
München - 4 Tage 2.701,30 €* Buchen
01.12.2026
-04.12.2026
Virtuelles Live Training 2.701,30 €* Buchen
01.12.2026
-04.12.2026
München - 4 Tage 2.701,30 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Inhalte

  • Identitätsdienste in Windows Server
    • Einführung in AD DS
    • Verwalten von AD DS-Domänencontrollern und FSMO-Rollen
    • Implementieren von Gruppenrichtlinienobjekten
    • Verwalten von erweiterten AD DS-Funktionen
  • Implementieren der Identität in Hybridszenarien
    • Hybride Identität mit Windows Server implementieren
    • Bereitstellung und Verwaltung von Azure IaaS Active Directory-Domänencontrollern in Azure
  • Windows Server Verwaltung
    • Sichere Verwaltung von Windows Server
    • Beschreiben der Windows Server-Verwaltungstools
    • Konfigurieren von Windows Server nach der Installation
    • Just Enough Administration in Windows Server
  • Vereinfachen der Hybridverwaltung
    • Virtuelle IaaS-Maschine aus der Ferne verwalten und administrieren
    • Verwalten von Hybridworkloads mit Azure Arc
  • Hyper-V Virtualisierung in Windows Server
    • Konfigurieren und Verwalten von Hyper-V
    • Konfigurieren und Verwalten von Hyper-V-VMs
    • Schützen von Hyper-V-Workloads
    • Ausführen von Containern unter Windows Server
    • Orchestrieren von Containern unter Windows Server mithilfe von Kubernetes
  • Bereitstellen und Konfigurieren von Azure-VMs
    • Planen und Bereitstellen von Iaas-Maschinen
    • Anpassen Windows Server-IaaS-Images
    • Automatisieren der Konfiguration von IaaS-Maschinen
  • Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
    • Bereitstellen und Verwalten von DHCP
    • Implementieren von Windows Server-DNS
    • Implementieren der IP-Adressverwaltung
    • Implementieren des Remotezugriffs
  • Implementieren der Hybridnetzwerkinfrastruktur
    • Implementieren einer Hybridnetzwerkinfrastruktur
    • Implementieren von DNS für IaaS-Maschinen
    • Implementieren von IP-Adressierung und IP-Routing für IaaS-Maschinen
  • Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
    • Verwalten von Windows Server-Dateiservern
    • Implementieren von "Storage Spaces" und "Storage Spaces Direct"
    • Implementieren der Windows Server Datendeduplizierung
    • Implementieren von iSCSI unter Windows Server
    • Implementieren von Windows Server Storage Replica
  • Implementieren einer Hybrid-Dateiserverinfrastruktur
    • Übersicht über Azure-Dateidienste
    • Implementieren der Azure-Dateisynchronisierung

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Windows Server-Arbeitslasten in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V und Datei- und Speicherdiensten
  • Erfahrung mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools (in der ersten Voraussetzung enthalten).
  • Grundlegende Kenntnisse der wichtigsten Computer-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien von Microsoft (in der ersten Voraussetzung enthalten).
  • Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Erfahrung in der Arbeit mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
  • Grundlegende Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
  • Grundkenntnisse von Azure Active Directory Administrative Kenntnisse mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11
  • Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell

Zielgruppe

Dieser Microsoft Kurs AZ-800 richtet sich an erfahrene IT-Administratoren.

Hinweise

Die Prüfungsgebühr von EUR 140,00 exkl. MwSt. (zzgl. MwSt.) ist im Seminarpreis nicht enthalten.

A