Apache Webserver einrichten und administrieren unter Linux
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 11.03.2026 -13.03.2026 |
München | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 11.03.2026 -13.03.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 15.07.2026 -17.07.2026 |
München | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 15.07.2026 -17.07.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 11.11.2026 -13.11.2026 |
München | % 1.570,80 €* | Buchen |
| 11.11.2026 -13.11.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.570,80 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Der Apache Web Server (httpd) ist neben NGINX einer der am weitesten verbreitete Webserver der Welt. In der Schulung erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration, Konfiguration und den Betrieb unter Linux.
Inhalte
- Installation von Apache 2 (httpd) unter Linux
- Systemd-Management
- Die Konfiguration
- Die verschiedenen Apache MPM Module
- Arbeitsweise des Apache Webservers
- Einbinden und laden von Modulen
- Einrichten und analysieren von Log-Dateien
- Datensicherheit und Security (Hardening)
- Rechte- und Nutzerverwaltung, Zugriffsbeschränkung
- Virtuelle Hosts (vhosts), IP- und Domain-basiert (DNS)
- URL-Umleitung (mod_rewrite)
- Server Side Include (SSI)
- SSL einrichten, sowie eigene Zertifikate und Zertifikat-Requests (CSR) erstellen
- Apache als Proxy- und Reverse-Proxy
- Apache als Fileserver
- Das PHP Modul und php-fpm
- Weitere Module
- Performance Tuning
- Monitoring und Überwachung
Voraussetzungen
- Administrator-Kenntnisse unter Linux analog des Wissens zur LPIC-1 Zertifizierung
Zielgruppe
Administratoren, die den Apache HTTP Server unter Linux einrichten und administrieren wollen.
Hinweise
09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)
D