0

Business Analyst Lehrgang

Ihre Termine

Datum Ort Preis
12.01.2026
-21.01.2026
Virtuelles Live Training 6.913,90 €* Buchen
28.09.2026
-07.10.2026
Virtuelles Live Training 6.771,10 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Der Business Analyst ist die Schnittstelle zwischen Fachbereich und (IT-)Umsetzung, zwischen Management und Projekt. Für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen Business Analysten Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Prozessmanagement, Requirements Engineering, BWL, Change Management und Softskills. Diese umfassende Ausbildung führt Sie in drei Modulen in die Tätigkeit des Business Analysten ein und vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Techniken. Sie lernen anhand von Fallbeispielen aus der betrieblichen Praxis. Diese modulare Qualifizierung vermittelt Umsetzungskompetenz in wesentlichen BA-Bereichen. Sie ist auch die Vorbereitung zum Erwerb des optionalen Zertifikats „Steinbeis zertifizierter Business Analyst (BAZ)" - Seminar 1183. Im Seminar werden vorhandene Vorkenntnisse der Teilnehmer berücksichtigt und Schwerpunkte entsprechend gesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Process Management - Business Analyse

Inhalte

Business Analyse I - Einführung in die die Business Analyse und Prozessmodellierung für BAs (4 Tage):

  • Business Analyse als Tätigkeit und Haltung
  • Business Analyse als Strategieberatung und Strategieumsetzung im Unternehmen
  • Abgrenzung und Zusammenspiel der BA mit anderen Aufgaben (z. B. Projektmanager, IT-Experte)
  • Überblick über die Techniken und Methoden der Business Analyse
  • Einführung in Prozessmodelle und Modellierungsmethoden, Rahmenbedingungen für erfolgreiche Modellierung, Gestaltung von guten Modellen, Prozessoptimierung

Business Analyse II - Anforderungsanalyse und Anforderungsmanagement (3 Tage):

  • Anforderungen ermitteln
  • Anforderungen analysieren
  • Anforderungen dokumentieren
  • Darstellungstechniken
  • Anforderungen prüfen und abstimmen
  • Verwalten der Anforderungen
  • Leistungsabnahme

Business Analyse III - Soft Skills und wirtschaftliches Know-how für BAs (3 Tage):

  • Business Cases erstellen - Business Cases beurteilen
  • Erweiterte Methodenanwendung, Methodenverbund
  • Stakeholderanalyse und -management, Change Management
  • Soft Skills als wesentlicher Erfolgsfaktor für Business Analysten: u. a. Kommunikation, Konfliktmanagement, Präsentation, Moderation, Besprechungsmanagement

Zielgruppe

Zielgruppe

Business Analysten, Requirement Engineers, Requirements Manager, Business Process Manager, Demand Manager, interne Organisatoren, Mitarbeiter in Beratungsunternehmen, Prozessverantwortliche, Projektmitarbeiter und -verantwortliche,