Digitale Forensik für Einsteiger
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 08.12.2025 -10.12.2025 |
München | 2.011,10 €* | Buchen |
| 08.12.2025 -10.12.2025 |
Virtuelles Live Training | 2.011,10 €* | Buchen |
| 13.04.2026 -15.04.2026 |
München | % 1.909,95 €* | Buchen |
| 13.04.2026 -15.04.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.909,95 €* | Buchen |
| 03.08.2026 -05.08.2026 |
München | % 1.909,95 €* | Buchen |
| 03.08.2026 -05.08.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.909,95 €* | Buchen |
| 07.12.2026 -09.12.2026 |
München | % 1.909,95 €* | Buchen |
| 07.12.2026 -09.12.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.909,95 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Die digitale Forensik beschäftigt sich mit der Beschaffung, Wiederherstellung und Analyse von elektronischen Daten. Dies beinhaltet Informationen von Computern, Festplatten, mobilen Geräten und anderen Massenspeichern. Hinzu kommen weitere Untergebiete, wie die Netzwerk- oder Malware-Forensik.
In der Schulung erhalten Sie einen umfassenden und praxisnahen Einblick in die IT-Forensik anhand des offiziellen BSI Leitfadens zur IT-Forensik und der NIST. Zusätzlich werden auch aktuelle Themen und Entwicklungen, Software-Tools und weiter Möglichkeiten besprochen. Der Kurs eignet sich dabei nicht nur an angehende IT-Forensiker, sondern richtet sich auch an Administratoren und Sicherheitsanalysten in Unternehmen und Behörden.
Inhalte
Einführung in die IT-Forensik
- Übersicht
- Untergebiete der IT-Forensik
- BSI Leitfaden IT-Forensik
- Vorgehensweisen (S-A-P)
- Forensic Readiness
- Werkzeuge und Toolchain
- Virtualisierung
- Read- und Copy-Only als oberste Maxime
IT-Forensik
- Sammlung und Extraktion von Daten
- Sicherung
- Formate
- Daten Wiederherstellung
- Kryptographie / Verschlüsselung
- Hardware
- Meta-Daten
- Sitzungsdaten
- Prozessdaten
- Dateisysteme
- Logparser
- Scalpel, Zeitline, exifprobe, pdfprobe
- Encase, Autopsy Sleuthkit, Pyflag, X-Ways
- Fallbeispiele und praktische Übungen
- Checklisten und Abläufe
Fortgeschrittene Themen (Aus- und Überblick)
- Netzwerk Forensik
- Analyse mobiler Geräte
- Aufklärung von IT-Angriffen
- Echte Fallbeispiele
- Sicherheit
Voraussetzungen
- Sicherer Umgang mit der Linux Kommandozeile
Zielgruppe
- Angehende IT Forensiker und Sicherheitsexperten
- Administratoren
Hinweise
09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)
D