0

Einführung der Programmierung mit Go

Ihre Termine

Datum Ort Preis
15.12.2025
-17.12.2025
Virtuelles Live Training 2.065,84 €* Buchen
23.02.2026
-25.02.2026
Düsseldorf 2.023,00 €* Buchen
23.02.2026
-25.02.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
20.04.2026
-22.04.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
24.06.2026
-26.06.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
19.08.2026
-21.08.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
14.10.2026
-16.10.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
09.12.2026
-11.12.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Go (auch Golang genannt) ist eine moderne Programmiersprache, die Nebenläufigkeit, statische Typsierung und automatische Speicherbereinigung unterstützt. Sie zeichnet sich durch eine extrem kompakte Form/Syntax und schnelle Kompilierung aus. Programmieren mit Go macht Spaß und ermöglicht schnelle Erfolgserlebnisse - insbesondere für Entwickler mit C, C++, Python und Java Erfahrung. Auch dank der einfachen Modularisierung erfreut sich Go einer wachsenden Community an Entwicklern, die zahlreiche Bibliotheken zur Verfügung stellen. Somit steht der Entwicklung von einfachen Kommandozeilenwerkzeugen bis hin zu RESTful APIs mit Datenbankanbindung nichts im Wege. In diesem Training lernen Sie die Grundlagen von Go in Theorie und Praxis kennen. Wir entwickeln kleine Anwendungen und lernen so immer mehr über diese schöne Sprache. Am Ende des Trainings werden Sie die Freude der Entwicklung mit Go spüren können und mit viel Sicherheit Ihre eigenen Projekte angehen können.

Inhalte

Einführung

  • Vision, Philosophie
  • Geschichte, Versionen
  • Installation des SDK & Toolings
  • Editor/IDE Unterstützung -- Sublime, Visual Studio Code, Eclipse, Intellij
  • Eine erste Anwendung

Grundlagen

  • Projektstruktur, Module, Pakete
  • Variablen & Funktionen
  • einfache Datentypen
  • komplexe Datentypen (Structs, Arrays, Slices, Maps)
  • eigene Datentypen
  • Pointer
  • Casting

Bibliotheken

  • die Standardbibliotheken ”fmt” und ”strings” im Detail
  • weitere Standardbibliotheken in der Übersicht
  • Drittbibliotheken einbinden

Fortgeschrittene Themen

  • Error Handling
  • Methoden
  • Interfaces
  • Goroutinen
  • Channels
  • Concurrency Patterns

Zielgruppe

ZielgruppeDer Kurs Go/Golang Programmierung richtet sich an Developer, Anwendungsentwickler, Systemadministratoren, Programmierer und Webentwickler.VoraussetzungenProgrammierkenntnisse , wie zum Beispiel unser Seminar Grundlagen der P