Excel VBA-Programmierung: für Fortgeschrittene
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 20.01.2026 -21.01.2026 |
Leipzig | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 10.02.2026 -11.02.2026 |
Berlin | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 03.03.2026 -04.03.2026 |
Dresden | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 05.05.2026 -06.05.2026 |
Leipzig | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 26.05.2026 -27.05.2026 |
Berlin | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 16.06.2026 -17.06.2026 |
Dresden | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 18.08.2026 -19.08.2026 |
Leipzig | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 08.09.2026 -09.09.2026 |
Berlin | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 29.09.2026 -30.09.2026 |
Dresden | % 1.231,65 €* | Buchen |
| 01.12.2026 -02.12.2026 |
Leipzig | % 1.231,65 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit Hilfe von MS Excel und der Excel-Programmiersprache Visual Basic für Applikationen (VBA) effektiv individuelle Softwarelösungen entwickeln können. Diese ermöglichen PC-Anwendern Ausgangsdaten aufzubereiten, grafisch darzustellen und auszuwerten.
Inhalte
Besonderheiten des Excel-Objektmodells
- Versionsunterschiede und Schnittstellen
- Klassenprogrammierung
- Theoretische Grundlagen von Add-Ins
Excel und Datenbanken
- Lesen, Schreiben, Aktualisieren per VBA
- Datenzugriff auf externe Daten über ADO
Variable interaktive Dialogfelder
- Befüllen abhängiger Dialogfelder (Filiale, Mitarbeiter nur dort, …)
RibbonDynamisch anpassen
- Anpassungen der Oberfläche und des Menübandes per XML und VBA
Ereignisprogrammierung mit Fehlerbehandlung
Tuningtipps:
- 10 goldene Regeln zur Performanceoptimierung von VBA-Code
Praxisübung
- Dieses Seminar wird sehr dynamisch an Ihre Anforderungen angepasst. Bitte bringen Sie konkrete, überschaubare Aufgaben mit und wir erstellen gemeinsam den Code, der bisher Schwierigkeiten machte.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter im Bereich Anwendungsprogrammierung, IT-Verantwortliche, IT-Berater, Trainer und Excel-Insider. Programmierverständnis sowie Grundkenntnisse von VBA sind Voraussetzung für die Seminarteilnahme. Wir empfehlen Ihnen d