Excel Workshop - Formeln und Funktionen effizient nutzen
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 11.02.2026 | Virtuelles Live Training | % 666,40 €* | Buchen |
| 11.02.2026 | Köln | % 666,40 €* | Buchen |
| 15.04.2026 | Virtuelles Live Training | % 666,40 €* | Buchen |
| 15.04.2026 | Köln | % 666,40 €* | Buchen |
| 10.06.2026 | Köln | % 666,40 €* | Buchen |
| 10.06.2026 | Virtuelles Live Training | % 666,40 €* | Buchen |
| 12.08.2026 | Köln | % 666,40 €* | Buchen |
| 12.08.2026 | Virtuelles Live Training | % 666,40 €* | Buchen |
| 16.10.2026 | Köln | % 666,40 €* | Buchen |
| 16.10.2026 | Virtuelles Live Training | % 666,40 €* | Buchen |
| 09.12.2026 | Virtuelles Live Training | % 666,40 €* | Buchen |
| 09.12.2026 | Köln | % 666,40 €* | Buchen |
| 12.02.2027 | Köln | % 666,40 €* | Buchen |
| 12.02.2027 | Virtuelles Live Training | % 666,40 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Mehr Effizienz in Excel 365 durch klassische und dynamische Arrayformeln
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, Excel-Formeln und Funktionen professionell einzusetzen. Neben klassischen Funktionen wie WENN(), SVERWEIS() oder SUMMEWENN() liegt der Schwerpunkt auf den dynamischen Arrayfunktionen von Excel 365.
Die Teilnehmer erfahren, wie sie komplexe Datenanalysen einfacher, schneller und effizienter gestalten, Daten zusammenführen, filtern und auswerten. Praxisnahe Übungen vermitteln Tipps, Tricks und Best Practices, um Formeln in Pivot-Tabellen, Diagrammen oder großen Datenbeständen gezielt einzusetzen.
Ideal für alle, die ihre Excel-Kenntnisse auf ein professionelles Level heben und Formeln gezielt für Analysen und Automatisierungen einsetzen möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Klassische Excel-Funktionen sicher anwenden
- Dynamische Arrayfunktionen in der Praxis nutzen
- Effiziente Datenanalyse und Auswertung großer Datenbestände
- Tipps für bedingte Formatierungen und professionelle Formelerstellung
- Teilnahme in Präsenz oder online möglich
Inhalte
Grundlegende Techniken für effektives Arbeiten in Excel
- Dynamische Tabellen und strukturierte Verweise
- Bereichsnamen aus festen Zellbezügen und dynamischen Bereichen erstellen und einsetzen
- WENN(), UND(), ODER(), WENNS()
- SUMMEWENNS(), INDIREKT()
- Herkömmliche Funktionen als dynamische Arrayformel einsetzen
- SVERWEIS(), XVERWEIS(), FILTER(), VERGLEICH()
- VSTAPELN(), HSTAPELN()
- Dynamische Arrayformeln verschachteln
- GRUPPIERENNACH(), PIVOTMIT()
- Verweise auf dynamische Arrays in Pivot-Tabellen oder Diagrammen
- Auswertungen und Suchen in großen Datenbeständen beschleunigen
- Datumsdifferenzen berechnen mit DATEDIF()
- Uhrzeiten berechnen, summieren und in Dezimalzahlen umrechnen
- Grenz- und Spitzenwerte automatisch hervorheben
- Datums- und Zeitwerte automatisch kennzeichnen
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse in Excel sind hilfreich
- Keine speziellen Vorkenntnisse in dynamischen Arrayfunktionen erforderlich
Zielgruppe
- Anwender:innen, die klassische Excel-Funktionen gezielt anwenden wollen
- Teilnehmer:innen, die dynamische Arrayformeln effizient nutzen möchten
- Alle, die große Datenbestände analysieren, filtern und visualisieren wol