0

Excel für Controller

Ihre Termine

Datum Ort Preis
16.03.2026
-17.03.2026
Köln 1.412,53 €* Buchen
16.03.2026
-17.03.2026
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen
08.06.2026
-09.06.2026
Köln 1.412,53 €* Buchen
08.06.2026
-09.06.2026
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen
14.09.2026
-15.09.2026
Köln 1.412,53 €* Buchen
14.09.2026
-15.09.2026
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen
01.12.2026
-02.12.2026
Köln 1.412,53 €* Buchen
01.12.2026
-02.12.2026
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen
08.03.2027
-09.03.2027
Köln 1.412,53 €* Buchen
08.03.2027
-09.03.2027
Virtuelles Live Training 1.412,53 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Mit Excel im Controlling Zeit sparen, Daten verstehen und Reports automatisieren

Optimieren Sie Ihre Controlling-Arbeit mit den neuesten Funktionen von Microsoft Excel in Microsoft 365.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, auswerten und professionell visualisieren. Erfahren Sie, wie Sie Pivot-Tabellen, Power Query und automatisierte Workflows mit Makros gezielt einsetzen, um komplexe Controlling-Aufgaben deutlich schneller und präziser zu lösen.

 

Sie entdecken, wie Sie mit den richtigen Excel-Tools für das Controlling Zeit sparen und Ihre Reports auf ein neues Level bringen – von der Soll-Ist-Analyse über dynamische Tabellen bis hin zu aussagekräftigen Dashboards und Diagrammen.

In praxisnahen Übungen setzen Sie Ihr Wissen direkt um und erhalten wertvolle Tipps & Tricks für den professionellen Einsatz von Excel im Unternehmensalltag.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Praxisnahes Lernen mit echten Controlling-Beispielen
  •  Effizientere Arbeitsweise durch Automatisierung und Datenanalyse
  •  Professionelle Reports und Dashboards in kürzester Zeit
  • Hybrid-Workshop: Teilnahme wahlweise vor Ort oder live online

Inhalte

Dynamische Tabellen & Datenbearbeitung
  • Effiziente Bearbeitung, Berechnung und Organisation großer Datenmengen
  • Nutzung moderner Excel-Funktionen in Microsoft 365
Datenanalyse, -auswertung & Reporting
  • Aufbau aussagekräftiger Soll-Ist-Analysen
  • Datenimport mit Power Query aus verschiedenen Quellen
  • Fehlervermeidung und Korrektur bei Datenimporten
  • Datums-, Zeit- und Textfunktionen gezielt einsetzen
Formeln & Funktionen im Controlling
  • Filtertechniken für große Datenbestände
  • SVERWEIS, XVERWEIS, WENN-, UND-, ODER- und bedingte Funktionen
  • SUMMEWENNS, MITTELWERTS, VSTAPELN, HSTAPELN und mehr
Pivot-Tabellen & Visualisierung
  • Erstellung, Gestaltung und Berechnungen in Pivot-Tabellen
  • Bedingte Formatierungen, Datenschnitte & Zeitachsen
  • Visualisierung von Kennzahlen mit Diagrammen und Charts
Makros & Automatisierung
  • Aufzeichnen, anpassen und anwenden von Makros
  • Praxisnahe Beispiele für den Einsatz im Controlling

Voraussetzungen

Für die Teilnahme werden gute Excel-Kenntnisse vorausgesetzt.
Teilnehmende sollten mit grundlegenden Formeln, Zellbezügen und Tabellen vertraut sein. Kenntnisse in Pivot-Tabellen oder Power Query sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Controller, Finanzanalysten, Buchhalter, Projektleiter sowie alle Fachkräfte, die regelmäßig mit Datenanalysen, Berichten und Kennzahlen in Excel arbeiten.
Ideal f&u