0

Figma Buzz

Ihre Termine

Datum Ort Preis
19.02.2026
-20.02.2026
München 1.231,65 €* Buchen
19.02.2026
-20.02.2026
Virtuelles Live Training 1.231,65 €* Buchen
21.05.2026
-22.05.2026
München 1.231,65 €* Buchen
21.05.2026
-22.05.2026
Virtuelles Live Training 1.231,65 €* Buchen
13.08.2026
-14.08.2026
München 1.231,65 €* Buchen
13.08.2026
-14.08.2026
Virtuelles Live Training 1.231,65 €* Buchen
19.11.2026
-20.11.2026
München 1.231,65 €* Buchen
19.11.2026
-20.11.2026
Virtuelles Live Training 1.231,65 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Mit Figma Buzz erstellen Sie Social-Media-Content schneller und professioneller als je zuvor. In diesem Kurs lernen Sie, Vorlagen effektiv zu nutzen, Designs auf verschiedene Formate anzupassen und Kampagnen direkt in Buzz zu veröffentlichen. Von ersten Basics bis hin zu Bulk-Erstellung kompletter Kampagnen – hier erfahren Sie, wie Content-Produktion und Publishing nahtlos ineinandergreifen.

Inhalte

Einführung

  • Basic Knowledge: Accounts, Drafts, Projects & Files
  • Desktop vs. Web-Version
  • Einführung in die Benutzeroberfläche
  • FigJam, Slides, Figma Sites & Maker (kurzer Überblick)
  • Grundlagen in Figma Design

Arbeiten in Figma Buzz

  • Tools & Panels
  • Grid-View & Asset-View
  • Finden & Nutzen vorhandener Vorlagen
  • Anpassen an unterschiedliche Social-Media-Formate
  • Wechsel zwischen Buzz- & Buzz-Design-Bereich
  • Erstellen von Grundformen & Vektoren
  • Hinzufügen & Bearbeiten von Text
  • Anwenden von Farben, Verläufen, Stilen
  • Verwendung von Effekten & Stilen
  • Importieren, Anpassen & Austauschen von Bildern & Videos
  • Select-Matching-Layers & Edit Content
  • Einsatz von Assets & Libraries von Figma Design
  • Hilfslinien und Layout-Raster
  • Grundlagen zu Frames & Autolayout
  • Unverzichtbares Arbeiten mit Styles (Text-, Color-, Effect- & Layout-Guide-Styles)
  • Austausch von Daten zwischen Figma Design & Figma Buzz

Interaktivität

  • Animationen & Interaction
  • Links
  • Videos
  • Bulk create (Social-Media-Kampagne auf Basis einer Excel-Datei erstellen)

Ausgabe, Zusammenarbeiten, Teilen

  • Unterstützte Formate
  • Version History & Roll-Backs
  • Kommentieren & Feedback geben
  • Echtzeit-Zusammenarbeit
  • Sharing & Verwalten von Berechtigungen
  • Designs & Elemente exportieren
  • Final Publishing
  • Änderungen nachträglich publizieren

Bonus

  • Best Practices & Empfehlungen
  • Hilfreiche Shortcuts
  • Must-Have PlugIns
  • Tipps & Tricks für den Daily Workflow

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computer & Internet
  • Figma-Grundlagen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Marketing-Profis, Social-Media-Manager, Content Creator, Freelancer sowie Teams, die ihre Content-Produktion vereinfachen und beschleunigen möchten.