0

HTML5 - Moderne Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript

Ihre Termine

Datum Ort Preis
17.11.2025
-21.11.2025
Dresden 2.844,10 €* Buchen
17.11.2025
-21.11.2025
Dresden 2.844,10 €* Buchen
16.02.2026
-20.02.2026
München 2.023,00 €* Buchen
16.02.2026
-20.02.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
18.05.2026
-22.05.2026
München 2.023,00 €* Buchen
18.05.2026
-22.05.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
17.08.2026
-21.08.2026
München 2.023,00 €* Buchen
17.08.2026
-21.08.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
16.11.2026
-20.11.2026
München 2.023,00 €* Buchen
16.11.2026
-20.11.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine breit gefächerte Übersicht in den Bereichen HTML5, CSS3 und den neuen JavaScript-Versionen und Bibliotheken. Gefestigt werden die Lerninhalte durch viele praktische Übungen. Schwerpunkte sind dabei die Neuerungen von HTML5 im breitesten Sinne, responsives Webdesign, Styling mit CSS3, modernes JavaScript (EcmaScript 6 und beyond) und Einsatz von Grafiken mit SVG und Canvas. Der Fokus liegt auf den praktischen Übungen.

Inhalte

  • Überblick über HTML5: Was ist neu, was gibt es nicht mehr und was hat sich geändert?
  • HTML5, 5.1, 5.2 … versus HTML als „living Standard“
  • Was gibt es Neues in CSS3 und JavaScript?
  • CSS Layouts mit Flex und Grid
  • Erstellen und stylen von HTML5 Seiten
  • Praktische Einführung in JavaScript (Syntax, HTML DOM, neue APIs, Einführung jQuery)
  • Neuerungen ab EcmaScript 6 (ES2015)
  • Benutzeroberflächen mit Animationen: CSS3-Transitions und -Animationen
  • Die vielen Neuerungen bei HTML5 Elementen und Formularen
  • Implementierung einer anpassungsfähigen Benutzeroberfläche (Responsive Web Design)
  • Kommunikation mit einer Remote-Datenquelle: JSON und HTML mit AJAX abfragen und auswerten
  • Echtzeitkommunikation mit Web Sockets
  • Erweiterte Grafiken im Einsatz: SVG, Canvas und responsive Bilder
  • Tipps und Tricks

Weitere, mögliche Themen, die optional und in Absprache mit den Teilnehmern durchgeführt werden:

  • Offline-Support von Webanwendungen (Progressive Web Apps)
  • Geolocation
  • Drag & Drop
  • JavaScript und CSS Framework-Übersicht

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript.

Zielgruppe

  • Webentwickler:innen die moderne Webseiten und Webanwendungen erstellen möchten.

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 5 Tage)

D