0

Java Erweiterungen II - Vertiefung

Ihre Termine

Datum Ort Preis
07.01.2026
-09.01.2026
Virtuelles Live Training 2.065,84 €* Buchen
23.02.2026
-25.02.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
22.04.2026
-24.04.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
29.06.2026
-01.07.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
29.07.2026
-31.07.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
24.08.2026
-26.08.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
19.10.2026
-21.10.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
19.10.2026
-21.10.2026
Düsseldorf 2.023,00 €* Buchen
04.11.2026
-06.11.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
18.11.2026
-20.11.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
02.12.2026
-04.12.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
02.12.2026
-04.12.2026
Stuttgart 2.023,00 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Mit diesem Seminar schließen Sie die Reihe der Basis-Seminare und somit Ihre Basisausbildung für die Java Standard Edition (Java SE) ab. In den Bereichen Konfiguration, XML und Internationalisierung lernen Sie leicht zu variierende, flexible Anwendungen zu erstellen und umzusetzen. Themenschwerpunkte wie Multithreading, XML-Verarbeitung und essentielle Grundlagen von verteilten Anwendungen vermitteln Ihnen in diesem Seminar die nötige Basis für den Einstieg in komplexe Technologien der Java Enterprise Edition (Java EE).

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Inhalte

Vertiefung Generics

JDBC-Vertiefung:

  • Template-Klassen
  • Benutzung von Metadaten
  • OR-Mapping
  • DataSource und Connection-Pools

Reflection und Java-Beans:

  • Die Klasse Class
  • Members: Fields, Methods und Constructors
  • Beans und Properties
  • Annotations

Proxies:

  • Trennung von Fachlogik und Aspekten
  • Das Proxy-Pattern
  • InvocationHandler und Dynamic Proxies
  • Benutzung der CGLib

XML:

  • JAXP
  • SAX-Parser
  • DOM- und JDOM-Parser
  • XMXL-Serialisierung
  • Beaninfos und PersistenceDelegates

Serialisierung - Vertiefung:

  • Benutzerdefinierte Seralisierung
  • readResolve und writeReplace
  • XML-Serialisierung
  • BeanInfos und PersistenceDelegates

Client Server und RMI:

  • ServerSockets und Sockets
  • Serialsierung von Methodenaufrufen
  • RMI-Grundlagen
  • Die RMI-Registry
  • Stateless und Stateful Objects
  • Factories
  • Listeners

Multithreading - Vertiefung:

  • Threads und Runnables
  • Synchronized
  • Granularität von Sperren
  • wait, notify, notifyAll
  • ThreadLocal

Das Concurrent-Package:

  • SingleTrack
  • SimpleQueue
  • ArrayBlockingQueue
  • Thread-Pooling
  • Semaphore

Verschiedenes:

  • Logging
  • Schwache Referenzen
  • Class-Loading
  • Shutdown-Hooks

Zielgruppe

Zielgruppe

Das weiterführende Seminar ”Java Erweiterungen II - Vertiefung” empfiehlt sich für Anwendungsentwickler, Software-Ingenieure, Internet- und Intranet-Entwickler.

Voraussetzungen

Seminar Java Erweiterungen I oder S