0

JavaScript für Fortgeschrittene

Ihre Termine

Datum Ort Preis
24.11.2025
-26.11.2025
Virtuelles Live Training 2.130,10 €* Buchen
23.02.2026
-25.02.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
11.03.2026
-13.03.2026
München 1.638,63 €* Buchen
11.03.2026
-13.03.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
20.04.2026
-22.04.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
10.06.2026
-12.06.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
15.07.2026
-17.07.2026
München 1.638,63 €* Buchen
15.07.2026
-17.07.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
20.07.2026
-22.07.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
28.09.2026
-30.09.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
28.09.2026
-30.09.2026
Düsseldorf 2.023,00 €* Buchen
26.10.2026
-28.10.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
11.11.2026
-13.11.2026
München 1.638,63 €* Buchen
11.11.2026
-13.11.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
25.11.2026
-27.11.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
14.12.2026
-16.12.2026
Virtuelles Live Training 2.023,00 €* Buchen
14.12.2026
-16.12.2026
Hamburg 2.023,00 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Dieser Kurs setzt am Ende des JavaScript Grundkurses an und führt Sie Schritt für Schritt in die professionelle JavaScript Webentwicklung ein.

Inhalte

JavaScript Vertiefung:

  • Übliche Fehler vermeiden
  • Performance im Blick haben
  • Hoisting vermeiden
  • Closures erkennen

ECMAScript 6 (ES2015) - neue Möglichkeiten:

  • Klassen
  • Arrowfunktionen
  • Objekterstellung
  • Neue Array-Methoden

Erstellen und Erweitern von Objekten

  • Factory Pattern
  • Consturctor Pattern
  • Methoden hinzufügen mit dem Protoype Pattern
  • Chaining
  • Vererbung


Module, Pakete und Deployment

  • Webpack und Babel
  • ES6 Module
  • JavaScript Paket-Manager (Node und yarn)
  • Übersicht JavaScript Frameworks


Arbeiten im Team

  • Konventionen einhalten mit JSLint
  • Verwenden von Git, automatische Dokumentation mit JSDoc und YUIDoc

JavaScript Testing, CI und Automatisierung

  • Überblick über die Test-Frameworks Karma, Jest und Jasmine
  • Automatisieren mit node, gulp und grunt
  • Continuous Integration und Deployment

Voraussetzungen

HTML5, JavaScript Kentnisse (ES 5.1 und Basics ES6+).

Zielgruppe

Teilnehmer des JavaScript Grundkurses oder Webentwickler, die das darin vermittelte Wissen bereits erfolgreich anwenden.

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)

D