0

LFS207: Linux System Administration Essentials

Ihre Termine

Datum Ort Preis
02.03.2026
-06.03.2026
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
29.06.2026
-03.07.2026
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
02.11.2026
-06.11.2026
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
01.03.2027
-05.03.2027
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
28.06.2027
-02.07.2027
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
08.11.2027
-12.11.2027
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
28.02.2028
-03.03.2028
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
03.07.2028
-07.07.2028
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
06.11.2028
-10.11.2028
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
26.02.2029
-02.03.2029
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen
02.07.2029
-06.07.2029
Virtuelles Live Training 3.040,45 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Starten Sie Ihre Karriere als Linux-Systemadministrator*in für Linux, das führende Betriebssystem für Webserver, Cloud Computing, Smartphones und Unterhaltungselektronik. Aufgrund der hohen Verbreitungsrate und des kontinuierlichen Wachstums gibt es einen großen Mangel an Linux-Systemadministrator*innen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Prozesse, die Sie benötigen, um als professioneller Linux-Systemadministrator*in zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie Linux-Systeme verwalten, konfigurieren und aktualisieren. Die behandelten Themen sind direkt auf die Wissensbereiche abgestimmt, die in der Prüfung zum Linux Foundation Certified Systems Administrator (LFCS) abgefragt werden. Sie erhalten vollen Zugang zum gesamten Lehrmaterial der Linux Foundation. Leistungsumfang: inkl. Offizielle Schulungsumgebung (LAB) inkl. Verpflegung bei Präsenz zzgl. Offizielle Linux Foundation-Unterlage (digital, engl.) à 875 € netto pro Person zzgl. Prüfungsvoucher. Bei der Buchung ist ein zweiter Prüfungsversuch (Retake) kostenfrei inklusive, auf Wunsch separat erhältlich (345,00 €)

Inhalte

Die in unserem Kurs behandelten Themen sind direkt auf die Wissensbereiche abgestimmt, die bei der Prüfung zum Linux Foundation Certified Systems Administrator (LFCS) geprüft werden.

  • Einführung in die Linux Administration
  • Linux Filesystem-Hierarchie (FHS)
  • Benutzerumgebung
  • Verwaltung von Benutzerkonten
  • Gruppenverwaltung
  • Dateiberechtigungen und Eigentümer
  • Paketverwaltungssysteme der verschiedenen Distributionen
  • dpkg
  • apt
  • rpm
  • dnf und yum
  • zypper
  • Eine kurze Einführung in Git
  • Git verwenden: Ein Beispiel
  • Prozesse
  • Prozessüberwachung
  • Arbeitsspeicher Überwachung und Verwaltung
  • Konfiguration von Swap
  • I/O-Überwachung und -Einstellung
  • Virtualisierung - Überblick
  • Container - Überblick
  • Linux-Dateisysteme und das VFS
  • Festplattenpartitionierung
  • Dateisystem-Funktionen: Attribute, Erstellen, Prüfen, Verwendung, Einhängen
  • Das ext4 Dateisystem
  • Verwaltung logischer Datenträger (LVM)
  • Kernel-Dienste und Konfiguration
  • Kernel-Module
  • Geräte und udev
  • Netzwerkverwaltung und Adressen
  • Netzwerkgeräte und Konfiguration
  • LDAP (Übersicht als Client)
  • Firewalls
  • System Init: systemd, SystemV und Upstart
  • Sicherung und Wiederherstellung
  • Linux-Sicherheitsmodule
  • System Recovery

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse von Linux. Dies schließt die Installation von Linux und die Verwendung der Kommandozeile ein.

Zielgruppe

Wir als offizieller Linux Foundation Trainings-Partner empfehlen diesen Kurs für Einsteiger in die IT- oder für diejenigen, die bereits mit anderen Betriebssystemen als Linux gearbeitet haben und eine Karriere im Linux Bereich anstreben. Auch für