LFS482: Zero Trust Security with SPIFFE and SPIRE
Ihre Termine
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt des Zero Trust Networking und erlernen Sie die entscheidenden Strategien und Tools, um Ihre Organisation auf das nächste Sicherheitslevel zu heben. Mit praktischen Übungen und realen Anwendungsfällen werden Sie nicht nur die Theorie verstehen, sondern auch die Fähigkeiten erlangen, SPIFFE und SPIRE erfolgreich zu implementieren. Von der Installation bis zur Optimierung – diese Schulung zeigt Ihnen, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und mit einem „Least Privilege“-Modell die volle Kontrolle über Ihre Infrastruktur gewinnen.
Leistungsumfang:
• inkl. Offizielle Schulungsumgebung (LAB)
• inkl. Verpflegung bei Präsenz
• zzgl. Offizielle Linux Foundation-Unterlage (digital, engl.) à 525 € netto pro Person
• zzgl. Prüfungsvoucher. Bei der Buchung ist ein zweiter Prüfungsversuch (Retake) kostenfrei inklusive, auf Wunsch separat erhältlich (345,00 €)
Inhalte
Grundlagen von Zero Trust
- Einführung in Zero Trust
- Kryptographie-Grundlagen
- Authentifizierung, Identitätsdokumente und Autorisierung
- Konzepte von SPIFFE/SPIRE
- Komponenten und Einsatzmöglichkeiten
- Installation und Konfiguration von SPIRE
- Verwaltung von Registrierungseinträgen
- Bereitstellung von Workload-Identitäten
- Einführung in Autorisierungskonzepte
- Policy-Sprachen und Werkzeuge (z. B. Open Policy Agent)
- Aufbau einer AuthZ-Architektur
- Integration von SPIRE in ein Service Mesh
- Erstellung eines SPIFFE-ID-Schemas
- Verbindung von SPIRE mit OIDC
- Architekturüberlegungen für SPIRE
- Skalierung und Wachstum
- Föderation und Bereitstellungsstrategien
- Betrieb am zweiten Tag
- Ressourcenplanung und Notfallwiederherstellung
- Open-Source- und Anbieterintegrationen
- Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsfälle
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen
- Kenntnisse in der Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern
- Vertrautheit mit Linux-Systemen und der Kommandozeile
Zielgruppe
- Entwickler
- Systemadministratoren
- Security-Experten
Hinweise
09:00 bis 17:00 Uhr ( 3 Tage)
D