Linux Einführung (LPI01)
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 02.03.2026 -04.03.2026 |
München | % 1.344,70 €* | Buchen |
| 02.03.2026 -04.03.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.344,70 €* | Buchen |
| 08.06.2026 -10.06.2026 |
München | % 1.344,70 €* | Buchen |
| 08.06.2026 -10.06.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.344,70 €* | Buchen |
| 05.10.2026 -07.10.2026 |
München | % 1.344,70 €* | Buchen |
| 05.10.2026 -07.10.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.344,70 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Lernen Sie die Funktionsweise und den Aufbau von Linux kennen und steigen Sie ein in die Administration von Linux Servern. Von den verschiedenen Distributionen, über die Shell, bis zu Dateirechten und der Linux Benutzer-Verwaltung. Sie werden von erfahrenen und zertifizierten Linux-Administratoren unterrichtet und lernen praxisnah alle notwendigen Grundlagen.
Zusammen mit dem Kurs Linux Administration I bereitet der Kurs Sie auch optimal auf die Prüfung 101 für die LPIC-1 Zertifizierung des Linux Professional Institutes vor.
Inhalte
- Einführung und Überblick über Linux
- Gängige Linux Distribution im Vergleich
- Ubuntu, Debian, RHEL, Fedora, SLES, OpenSUSE, Arch Linux, Gentoo..
- Linux installieren
- Die Linux-Kommandozeile
- Umgang mit dem Linux Hilfesystem (man)
- Grundlegende Befehle
- Linux Text-Editoren (vi, neovim, vim, emacs, ed, nano und pico im Vergleich)
- Die Linux-Dateisystem-Hierarchie (FSH)
- Kanäle, Umleitungen und Filter
- Benutzer und Gruppen
- Dateirechte unter Linux
- Überblick über die wichtigsten Kommandos
Voraussetzungen
Keine, Erfahrungen im Umgang mit Hardware und PCs sind von Vorteil.
Zielgruppe
- Angehende Linux Administratoren
- Netzwerk Administratoren
- Umsteiger von Microsoft Windows
- Alle die Linux einsetzen wollen
Hinweise
09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)
D