Linux Migration - Von Windows zu Linux
Ihre Termine
| Datum | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|
| 08.12.2025 -09.12.2025 |
München | 1.249,50 €* | Buchen |
| 08.12.2025 -09.12.2025 |
Virtuelles Live Training | 1.249,50 €* | Buchen |
| 11.06.2026 -12.06.2026 |
München | % 1.186,43 €* | Buchen |
| 11.06.2026 -12.06.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.186,43 €* | Buchen |
| 10.12.2026 -11.12.2026 |
München | % 1.186,43 €* | Buchen |
| 10.12.2026 -11.12.2026 |
Virtuelles Live Training | % 1.186,43 €* | Buchen |
* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Beschreibung
Der Kurs gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux. Je nach Teilnehmerwunsch mit Fokus auf Desktop oder Server. Mit welchen Programmen können Windows-Server durch Linux-Server abgelöst werden und was gibt es auf einem Linux-Client als Office-, Mail- oder Groupware-Lösung? Außerdem wird gezeigt, welche Möglichkeiten existieren, um vorhandene Windows-Programme auf einem Linux-Rechner laufen zu lassen, und wo deren Vor- und Nachteile liegen.
Inhalte
- Linux als Dateiserver
- Samba, Datenübernahme
- Vorteile, Einschränkungen und Grenzen
- Druckdienst-Konsolidierung mit Linux
- IPP und CUPS
- Linux als Mail- und Groupware-Server
- Kolab / e-Groupware
- Gemeinsame Benutzerverwaltung (LDAP)
- Samba als PDC / LDAP
- Datenbanken
- Linux auf dem Desktop
- Anwendungsprogramme / Office
- WWW-Browser / Mail, Kontakte, Termine
- Dateizugriff - Zugriff auf Windows-Server (smbfs), Zugriff auf Linux-Server (NFS)
- Drucken - Drucken auf Windows-Server (Samba) , Drucken auf Linux-Server (CUPS)
- Windows-Programme unter Linux
- Wine
- Proton
- Und andere Möglichkeiten
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Windows-Administration
- Basiskenntnisse im Linux-Bereich
Zielgruppe
IT-Verantwortliche, Systemadministratoren und alle, die einen Umstieg von Windows auf Linux auf der Client- oder Serverseite in Betracht ziehen, sowie Personen, die Linux-Rechner einbinden wollen.
Hinweise
09:00 bis 16:00 Uhr ( 2 Tage)
D