0

Linux Systemanpassungen Deep Dive - Performante, stabile Systeme gestalten

Ihre Termine

Datum Ort Preis
23.03.2026
-25.03.2026
München 1.638,63 €* Buchen
23.03.2026
-25.03.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen
28.09.2026
-30.09.2026
München 1.638,63 €* Buchen
28.09.2026
-30.09.2026
Virtuelles Live Training 1.638,63 €* Buchen

* Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Beschreibung

Dieser Kurs führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang eines Linux-Systems an besondere Bedürfnisse adaptieren kann. Ferner lernen Sie das kompilieren von Programmen aus dem Quellcode und die Erstellung von Softwarepaketen für alle großen Linux Distributionen. Der Kurs bereitet außerdem auf die Prüfung LPI 201 für die LPIC-2 Zertifizierung vor.

Inhalte

  • Linux Kernel Parameter
  • sysctl -a und /etc/sysctl.d
  • Die Linux Kernel Konfiguration
  • Kernel selber kompilieren
  • initrd und initramfs
  • Kernel Bootparameter
  • Kernel Debugging und Troubleshooting
  • Hardware integrieren und anpassen
  • Kernel Sicherheit
  • System Startkonfiguration
  • Softwarepakete erstellen mit rpm (Für RHEL, Fedora und SUSE)
  • Softwarepakete erstellen mit Debian-Werkzeugen (Für Ubuntu, Debian und CO)
  • Moderne Alternativen wie Snap und Flatpak
  • Linux und USB

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden).

Zielgruppe

  • Erfahrene Linux Administratoren
  • LPIC-2 Kandidaten

Hinweise

09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)

D